Recht 1

Recht 1

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

QUIZ

QUIZ

University

13 Qs

BPMN_Grundlagen_1

BPMN_Grundlagen_1

University - Professional Development

9 Qs

AuP_LA_CP_2

AuP_LA_CP_2

University

10 Qs

Fiwi 7 - Budgetpolitik

Fiwi 7 - Budgetpolitik

University

8 Qs

Quiz Block 5 - Umweltmanagement

Quiz Block 5 - Umweltmanagement

University

6 Qs

Perencanaan Strategis SI

Perencanaan Strategis SI

University

10 Qs

BPM_Overview_1

BPM_Overview_1

University - Professional Development

8 Qs

Berufskenntnisse Unternehmensorg

Berufskenntnisse Unternehmensorg

University

10 Qs

Recht 1

Recht 1

Assessment

Quiz

Business

University

Medium

Created by

Dirk Martens

Used 26+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt eine Verordnung innerhalb des Europarechts?

Verträge zwischen den Regierungen der Mitgliedsstaaten

unmittelbar gültig, keine Anpassungen

werden ins nationale Recht eingearbeitet

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann ist ein Antrag nicht bindend?

mündlich

schriftlich

Freizeichnungsklausel

vertraglich

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange beträgt die übliche Frist für eine Annahme unter Abwesenden bei einem Angebot per Brief?

1 Tag

3 Tage

5 Tage

7 Tage

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Alter gilt man als beschränkt geschäftsfähig?

0-18

0-15

0-7

7-18

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist laut §195 BGB?

2 Jahre

2 Jahre mit Ablauf des Kalenderjahres

3 Jahre mit Ablauf des Kalenderjahres

1 Jahr

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Bedingungen müssen für eine Geltung der AGBs erfüllt sein (Mehrfachnennung möglich)

Hinweis auf AGB

Möglichkeit der Kenntnisnahme

Einverständnis des Annehmenden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aus wie viel Teilverträgen besteht der KV gem. §433 BGB?

1

2

3

4

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt den Formkaufmann laut HGB?

Kaufleute laut Eintragung ins HR

Kaufleute kraft Rechtsform

Kaufleute kraft Handelsgewerbe