Wirtschaftspolitische Zielbeziehungen

Wirtschaftspolitische Zielbeziehungen

12th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Trennbare Verben

Trennbare Verben

12th Grade

10 Qs

Quiz Finanzbildung

Quiz Finanzbildung

11th - 12th Grade

11 Qs

EVAU Mirandas Blog

EVAU Mirandas Blog

9th - 12th Grade

6 Qs

Krankenversicherung

Krankenversicherung

12th Grade

9 Qs

Deutschspiel

Deutschspiel

1st - 12th Grade

4 Qs

Im Klassenzimmer

Im Klassenzimmer

12th Grade

10 Qs

Wenn als Konjnktion

Wenn als Konjnktion

12th Grade

10 Qs

STOP making these 10 SUPER COMMON GERMAN MISTAKES

STOP making these 10 SUPER COMMON GERMAN MISTAKES

8th - 12th Grade

10 Qs

Wirtschaftspolitische Zielbeziehungen

Wirtschaftspolitische Zielbeziehungen

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Medium

Created by

André Hoffmann

Used 14+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Zielharmonie ist gegeben, wenn zwei oder mehrere Ziele gleichzeitig erreicht werden können.

richtig

falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Wirtschaftspolitik versucht, das wirtschaftliche Geschehen im Rahmen bestimmter Zielvorgaben zu beeinflussen.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Das Ziel der hohen Beschäftigung kann ohne die Beeinflussung anderer Ziele verwirklicht werden.

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Der Träger der Wirtschaftspolitik ist die Regierung.

richtig

falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Als wünschenswert gilt ein jährlicher Anstieg des realen Bruttoinlandsproduktes von ca. 2 %.

richtig

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Bei einer Arbeitslosenquote von 3 % gilt noch Vollbeschäftigung.

richtig

falsch