Ablauf der allergischen Reaktion

Ablauf der allergischen Reaktion

8th - 11th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die Gehörfunktion

Die Gehörfunktion

7th - 9th Grade

10 Qs

Mikroorganismen Quiz

Mikroorganismen Quiz

9th Grade - University

10 Qs

8B Das Gehirn - Übungen für die Klassenarbeit

8B Das Gehirn - Übungen für die Klassenarbeit

8th Grade

11 Qs

DNA Replikation

DNA Replikation

9th - 12th Grade

12 Qs

Ökologie Einstieg - Fachbegriffe

Ökologie Einstieg - Fachbegriffe

7th - 12th Grade

11 Qs

Das Hormonsystem

Das Hormonsystem

8th Grade

10 Qs

Wissenswertes über DNA

Wissenswertes über DNA

10th Grade

10 Qs

Finian Blutkreislauf

Finian Blutkreislauf

10th Grade

10 Qs

Ablauf der allergischen Reaktion

Ablauf der allergischen Reaktion

Assessment

Quiz

Biology

8th - 11th Grade

Medium

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Beim ersten Kontakt mit einem Allergen zeigt die betroffene Person...

...sofort Symptome einer Erkältung.

...noch keine Symptome.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nachdem eigentlich harmlose Pollen über die Nasenschleimhaut aufgenommen wurden, kümmern sich im Falle eine Überreaktion des Immunsystems .........., um die Zerlegung und Präsentation der Allergene (Antigene).

T-Helferzellen

Plasmazellen

Mikrophagen

Makrophagen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die Präsentation von Fragmenten des Allergens (Antigen) durch Makrophagen informiert bestimmte T-Helferzellen. Diese aktivieren nun bestimmte B-Zellen durch Ausschüttung von Botenstoffen. Wie nennt man diesen B-Zelltyp, wenn er komplett ausdifferenziert ist?

Zellplasma

Photonenzelle

Plasmalemma

Plasmazelle

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nennen Sie das wichtigste Produkt der Plasmazellen (im Rahmen einer Immunreaktion)?

Fragmente des Allergens, sogenannte Antigene.

Botenstoffe zur Aktivierung von T-Helferzellen.

Riesige Druckbuchstaben (Y).

Antikörper

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nennen Sie den Zelltyp an den die produzierten Antikörper binden?

T-Helferzelle

Plasmazelle

Mistzelle

Mastzelle

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Am Ende des Erstkontaktes mit einem Allergen ist der Körper sensibilisiert. Was bedeutet das?

Beim nächsten Kontakt mit irgendeinem Allergen findet eine allergische Reaktion statt.

Beim nächsten Kontakt mit genau diesem oder einem sehr ähnlichen Allergen findet eine allergische Reaktion statt.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nach dem Zweitkontakt mit einem Allergen (hier Pollen) binden die Allergene an Mastzellen, die sich hauptsächlich in ......... befinden.

den Schleimhäuten von Nasen und Augen

der Blutbahn

den Schleimhäuten von Bronchien und Lungen

den Lymphknoten

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nennen Sie die Zellen des Immunsystems die den Botenstoff Histamin ausschütten.

B-Lymphozyten

T-Lymphozyten

Natürliche Killerzellen

Mastzellen