Kraft und Kraftmessung

Kraft und Kraftmessung

7th - 8th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Magnetismus

Magnetismus

8th - 12th Grade

10 Qs

Magnetismus & Elektromagnetismus

Magnetismus & Elektromagnetismus

8th Grade

12 Qs

Mechanische Arbeit

Mechanische Arbeit

7th - 8th Grade

7 Qs

Druck

Druck

7th - 9th Grade

10 Qs

Energieformen NaTech

Energieformen NaTech

7th Grade

8 Qs

Thermische Bewegung, Thermische Energie

Thermische Bewegung, Thermische Energie

7th Grade

10 Qs

Elektr. Ladungsmessung - Glimmlampe vs. Elektroskop

Elektr. Ladungsmessung - Glimmlampe vs. Elektroskop

8th - 11th Grade

10 Qs

Energie- und Klimaschutzprojekt

Energie- und Klimaschutzprojekt

6th - 8th Grade

10 Qs

Kraft und Kraftmessung

Kraft und Kraftmessung

Assessment

Quiz

Other Sciences, Physics

7th - 8th Grade

Hard

Used 8+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

10 sec • 1 pt

Welche der unten genannten Beispiele beschreiben eine physikalische Kraft?

Sehkraft eines Adlers

Bewegung der Baumäste im Wind

Dinge, die nach unten fallen

Leuchtkraft von Blumen

Hund stößt einen Ball an

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Kraft wirkt nicht, wenn...

... sich etwas mit konstanter Geschwindigkeit bewegt wird.

... sich etwas verformt.

... ein schwerer Gegenstand einfach in der Hand gehalten wird.

... wenn etwas seine Richtung verändert.

... etwas beschleunigt oder abgebremst wird.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Wirkung einer Kraft hängt ab...

... vom Betrag der Kraft.

... von der Art der Kraft.

... vom Angriffspunkt der Kraft.

... von der Richtung der Kraft.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchem der Geräte kann man den Betrag einer Kraft messen?

Waage

Arm

Federkraftmesser

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

100g entsprechen...

10 N

100 N

1 N

0,1 N

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

1 kg entsprechen...

10 N

100 N

1 N

0,1 N

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei einem Kräftegleichgewicht...

... sind Kraft und Gegenkraft gleich groß.

... bleibt der Körper in Ruhe oder bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit.

... addieren sich die Kräfte.

... muss eine Kraft immer nach unten wirken.