Stromstärke

Stromstärke

8th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Magnetismus (8. Kl. Mittelschule)

Magnetismus (8. Kl. Mittelschule)

8th Grade

11 Qs

Der Widerstand

Der Widerstand

8th Grade

12 Qs

Elektriciteit, vermogen en energie

Elektriciteit, vermogen en energie

8th - 10th Grade

11 Qs

Stromstärke und Spannung verstehen

Stromstärke und Spannung verstehen

8th Grade

10 Qs

Strom

Strom

6th - 10th Grade

12 Qs

Die elektrische Spannung

Die elektrische Spannung

8th Grade

12 Qs

Das Atom Quiz

Das Atom Quiz

8th Grade

10 Qs

8. Klasse - Untersuchung elektrischer Stromkreise I

8. Klasse - Untersuchung elektrischer Stromkreise I

8th Grade

8 Qs

Stromstärke

Stromstärke

Assessment

Quiz

Physics

8th Grade

Medium

Created by

Sandra Lerche

Used 86+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Formelzeichen der Stromstärke

I

F

V

A

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Einheit der Stromstärke

Amper

Wolt

Volt

Ampere

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Stromstärke gibt an,

wie viel Elektronen sich bewegen

wie viele Elektronen in einer bestimmten Zeit durch den Querschnitt eines Leiters fließen

wie stark die Elektronen sind

wie schnell sich die Atome bewegen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Messgerät für die Stromstärke

Voltmesser

Strommesser

Stromquelle

Amperemeter

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie schaltet man das Amperemeter im Stromkreis?

Immer parallel zum Verbraucher

Immer senkrecht zum Verbraucher

Immer direkt nach dem Verbraucher

Immer in einer Reihe zum Verbraucher, egal ob davor oder danach

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist die Ursache für einen elektrischen Strom?

die Stromstärke

ein Widerstand

Leitungen

eine Spannung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

2 A =

2000 mA

2000 μA

0,2 kA

0,02 MA

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Womit kann ich die Stromstärke vergleichen?

Wasserkreislauf

Autoverkehr

Mikrowelle

Haustür