Friedensverträge und Reparationen nach den Weltkriegen

Friedensverträge und Reparationen nach den Weltkriegen

Assessment

Interactive Video

History

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Ethan Morris

FREE Resource

Das Video behandelt den Versailler Vertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete und die Weimarer Republik belastete. Es erklärt die Friedensverhandlungen, die Bestimmungen des Vertrags, wie Entmilitarisierung, Reparationen und Gebietsverluste, sowie die Dolchstoßlegende und die Reaktionen der deutschen Bevölkerung. Langfristige Auswirkungen führten zur Instabilität und letztlich zum Zweiten Weltkrieg. Die echte Lösung für den Frieden kam erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit der deutsch-französischen Aussöhnung und der Einbindung Deutschlands in die Europäische Union.

Read more

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde der Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg unterzeichnet?

11. November 1918

28. Juni 1919

18. Januar 1919

3. März 1918

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Länder hatten bei den Friedensverhandlungen in Paris das Sagen?

Russland, Italien, Japan

Deutschland, Österreich, Ungarn

Großbritannien, Frankreich, USA

Belgien, Bolivien, China

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war eine der Hauptforderungen des Versailler Vertrags?

Deutschland musste alle Kolonien behalten.

Deutschland durfte seine Armee auf 500.000 Mann erhöhen.

Deutschland musste alle schweren Waffen abgeben.

Deutschland erhielt neue Gebiete in Europa.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie hoch wurden die Reparationen für Deutschland im Jahr 1921 festgelegt?

200 Milliarden Goldmark

150 Milliarden Goldmark

132 Milliarden Goldmark

100 Milliarden Goldmark

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Legende entstand nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland?

Die Legende der gerechten Reparationen

Die Legende des verlorenen Friedens

Die Legende des unbesiegten Heeres

Die Dolchstoßlegende

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer war der deutsche Regierungschef, der den Versailler Vertrag als unannehmbar ablehnte?

Gustav Stresemann

Philipp Scheidemann

Friedrich Ebert

Paul von Hindenburg

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ziel verfolgte Frankreich mit dem Versailler Vertrag?

Deutschland als Verbündeten zu gewinnen

Deutschland dauerhaft zu schwächen

Deutschland als Großmacht zu stärken

Deutschland wirtschaftlich zu unterstützen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?