Endlich wählen dürfen
Interactive Video
•
History
•
6th - 8th Grade
•
Hard

KlexKluse KlexKluse
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Das trifft zu (2x)
Alle in Österreich lebenden Menschen dürfen ab 16 Jahren wählen
Österreichische Staatsbürger-innen dürfen ab 16 Jahren wählen
zw. 80.000 und 90.000 österreichische Staatsbürgerinnen werden jährlich 16 Jahre alt
zw. 80.000 und 90.000 Menschen in Österreich werden jährlich 16 Jahre alt
ca. 70.000 Menschen in Österreich werden jährlich 16 Jahre alt
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
So erfährst du von einer Wahl und wirst darüber informiert (4)
Social Media postings
Wahlplakate
TV-duelle und Wahlkampfreden
Wahlinformation, die du zugeschickt bekommst
Kino
3.
DRAG AND DROP QUESTION
1 min • 1 pt
Am Tag der Wahl bekommst du in dem dir zugeteilten (a) gegen Vorlage deines (b) einen Stimmzettel. Diesen füllst du in einer (c) aus. Dabei beob-achtet dich (d) und so weiß keiner, welcher Partei du deine Stimme gibst. Ganz oben am Stimmzettel findest du die unterschiedlichen Parteien, die zur Wahl stehen. Hier kannst du also mitbestimmen, welche (e) unser Land in Zukunft prägen wird.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Parteien versuchen, Antworten auf folgende Fragen zu finden (4)
wie soll unser Klima geschützt werden
wie sollen Schulen organisiert sein?
wann können Menschen in Pension gehen?
wie viel Geld sollen für das Bundesheer und unsere Sicherheit ausgegeben werden?
wie soll das Kinoprogramm zusammengestellt werden?
5.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Hier listet jede Partei ihre Anliegen und Vorschläge auf und macht sie kund: im P.............
6.
DROPDOWN QUESTION
1 min • 1 pt
In Österreich legen Parteien sogenannte (a) an, wo ihre Mitglieder gereiht sind. Wenn du möchtest, dass eine Person in der Reihung (b) , dann kannst du ihr deine „ (c) “ geben. Das verändert die (d) der Personen auf der Liste. Damit können wir Wähler-innen auch ein wenig mitentscheiden, wer im Nationalrat sitzt. Die Vorzugsstimme muss aber zur Partei (e) , die du angekreuzt hast.
7.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Gefäß, in das du deinen Stimmzettel wirft
8.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Möglichkeit, wenn du am Wahltag nicht zu Hause bist:
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Das passt zur Demokratie (4)
griech.: demos (Volk) kratein (herrschen)
Gewaltenteilung
Bürger-innen bestimmen durch Wahlen mit
es gibt Parlamente
einer allein bestimmt
Similar Resources on Wayground
11 questions
Verstehen des Dativs im Deutschen
Interactive video
•
6th - 7th Grade
11 questions
Internetverbindung und Datenübertragung
Interactive video
•
5th - 8th Grade
11 questions
Kartoffelpflanzung und Maschinen
Interactive video
•
4th - 8th Grade
6 questions
Quiz zur deutschen Konjugation
Interactive video
•
6th - 8th Grade
6 questions
Wechselpräpositionen Quiz
Interactive video
•
6th - 7th Grade
11 questions
Spargel in Deutschland
Interactive video
•
5th - 8th Grade
11 questions
Mastering Reflexive Pronouns in German
Interactive video
•
6th - 10th Grade
11 questions
Deutsch Lernen Quiz
Interactive video
•
6th - 7th Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for History
10 questions
Moses and Stephen F. Austin
Quiz
•
7th Grade
20 questions
Empresarios Unit 4 Review
Quiz
•
7th Grade
16 questions
Government Unit 2
Quiz
•
7th - 11th Grade
50 questions
50 States and Capitals
Quiz
•
8th Grade
17 questions
American Revolution R1
Quiz
•
8th Grade
29 questions
Constitutional Convention
Quiz
•
8th Grade
20 questions
People of the American Revolution
Quiz
•
8th Grade
15 questions
49d: Explain U.S. presence and interest in Southwest Asia, include the Persian Gulf conflict (1990-1991) and invasions of Afghanistan (2001) and Iraq (2003).
Quiz
•
7th Grade