Quiz Schmerzmanagement

Quiz Schmerzmanagement

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fragen zum SBG und zu  Trans*geschlechtlichkeit

Fragen zum SBG und zu Trans*geschlechtlichkeit

Professional Development

9 Qs

Waldbau

Waldbau

Professional Development

6 Qs

Getreidearten und Getreidekorn Quiz

Getreidearten und Getreidekorn Quiz

Professional Development

6 Qs

Knochen Gelenke - Aufbau

Knochen Gelenke - Aufbau

Professional Development

12 Qs

Lunge Anatomie

Lunge Anatomie

Professional Development

10 Qs

LS 10.3 Einstieg endokrines System

LS 10.3 Einstieg endokrines System

Professional Development

8 Qs

Calcium Quiz

Calcium Quiz

Professional Development

6 Qs

Medicatie: deel 1 & 2

Medicatie: deel 1 & 2

Professional Development

10 Qs

Quiz Schmerzmanagement

Quiz Schmerzmanagement

Assessment

Quiz

Biology

Professional Development

Hard

Created by

Viola Strojek

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie definiert die WHO den Begriff „Schmerz“?

Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit aktueller oder potenzieller Gewebeschädigung verknüpft ist.

Schmerz ist die Reizung von Rezeptoren, die ausschließlich durch Verletzungen ausgelöst wird.

Schmerz ist eine objektiv messbare Empfindung, die immer gleich wahrgenommen wird.

Schmerz ist eine Reaktion des Körpers auf Medikamente.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Dimensionen umfasst das Schmerzerleben?

Körperlich, sozial, psychisch, kulturell

Nur körperlich und biologisch

Emotional, hormonell, genetisch

Geistig, religiös, esoterisch

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Faktoren beeinflussen das Schmerzempfinden?

Vorerkrankungen, psychische Verfassung, Lebensalter

Ernährungsgewohnheiten, Haarfarbe, Blutgruppe

Medikamentenkonsum, Lieblingssport, Schuhgröße

Stress, Schlafmangel, kulturelle Prägung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion hat Schmerz für den Körper?

Er ist ein Warnsignal und weist auf Gefahren hin

Er ist eine Störung, die keine physiologische Funktion hat

Er dient als Mittel, um Medikamente einzunehmen

Er entsteht ausschließlich bei Knochenbrüchen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum spricht man beim Schmerz auch von einem „Warnsignal“?

Weil er drohende oder bestehende Gewebeschädigung anzeigt

Weil er ausschließlich im Kopf entsteht

Weil er den Körper zwingt, Bewegung zu vermeiden

Weil er durch Medikamente vollständig ausgeschaltet werden kann

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Arten von Schmerz werden unterschieden?

Somatischer und neuropathischer Schmerz

Alle oben genannten

Akuter und chronischer Schmerz

Physischer und psychischer Schmerz

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beeinflusst chronischer Schmerz die Lebensqualität?

Er verbessert die Lebensqualität durch erhöhte Achtsamkeit

Er kann zu Depressionen und Angstzuständen führen

Er hat keinen Einfluss auf die Lebensqualität

Er führt zu einer besseren sozialen Interaktion

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt die Schmerztherapie in der modernen Medizin?

Sie ist ausschließlich auf chirurgische Eingriffe beschränkt

Sie wird nur bei akuten Schmerzen eingesetzt

Sie ist unerheblich und wird selten angewendet

Sie ist entscheidend für die Behandlung von Patienten mit Schmerzen