Gewaltschutzschulung

Gewaltschutzschulung

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Konstrukteur 20220921

Konstrukteur 20220921

Professional Development

10 Qs

Repetition Mibi

Repetition Mibi

Professional Development

11 Qs

Einteilung der Werkstoffe

Einteilung der Werkstoffe

Professional Development

10 Qs

Bremsen

Bremsen

Professional Development

11 Qs

Dienstpläne und Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz

Dienstpläne und Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz

Professional Development

12 Qs

Unterrichtsmethoden

Unterrichtsmethoden

Professional Development

8 Qs

Design

Design

Professional Development

12 Qs

Konstrukteur 20240515

Konstrukteur 20240515

Professional Development

10 Qs

Gewaltschutzschulung

Gewaltschutzschulung

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Maximilian Dolinar

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

§8a SGB VIII regelt den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört nicht zu den Bausteinen der Prävention?

Nähe und Distanz wahren

Sensibler Umgang mit Machtgefälle

Respektvolle Kommunikation

Ungleichbehandlung als Anreiz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine MA spricht im Pausenraum über die Diagnose eines Bewohners, während andere Bewohner anwesend sind.
Was ist hier das Hauptproblem?

Verstoß gegen Schweigepflicht und Privatsphäre

Unprofessionelles Verhalten im Team

Risiko einer Eskalation

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Während einer Gruppenaktivität beginnt ein Bewohner, einen anderen immer wieder verbal zu provozieren. Die Stimmung in der Gruppe kippt.
Welche Schritte sind im Sinne der Gewaltprävention angemessen?

Situation beobachten, bis ein körperlicher Übergriff droht

Ruhig intervenieren und klare Grenzen setzen

Gespräch unterbrechen und Beteiligte trennen

Situation später im Team reflektieren

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen zur Nähe-Distanz-Regelung sind korrekt?

Körperliche Nähe ist grundsätzlich zu vermeiden

Nähe kann wertvoll sein, muss aber situativ und professionell gestaltet werden

Private Kontakte außerhalb des Dienstes sind kritisch zu prüfen

Distanz heißt, emotionale Bindung zu verhindern

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn ein Kind sagt, es möchte nicht, dass eine Beobachtung weitergegeben wird, muss man den Wunsch respektieren und keine Schritte einleiten.

Richtig

Falsch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen zur Dokumentation im Rahmen des Schutzauftrags sind korrekt?

Nur eindeutige Vorfälle dokumentieren

Auch Beobachtungen und Veränderungen festhalten

Dokumentation möglichst zeitnah erstellen

Emotionale Einschätzungen ohne Fakten sind ausreichend

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Sie hören zufällig, wie ein Kollege einem Bewohner im Flur sagt: „Kein Wunder, dass dich keiner mag.“
Andere Bewohner stehen in Hörweite.
Was ist angemessen?

Sofort unterbrechen und auf die Wortwahl hinweisen

Später unter vier Augen ansprechen

Dokumentieren und Leitung informieren

Ignorieren, um den Kollegen nicht bloßzustellen

Discover more resources for Professional Development