Grundwissen Geschichte 7. Klasse

Grundwissen Geschichte 7. Klasse

7th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Folgen der Entdeckungsfahrten RS 7

Folgen der Entdeckungsfahrten RS 7

7th Grade

18 Qs

1. Klassentest 4b

1. Klassentest 4b

6th - 8th Grade

18 Qs

Die Atombombe - ZwischenQuiz

Die Atombombe - ZwischenQuiz

7th - 8th Grade

23 Qs

CULGE_Zeit darstellen_Römer

CULGE_Zeit darstellen_Römer

7th Grade

25 Qs

Antikes Griechenland

Antikes Griechenland

5th - 7th Grade

16 Qs

Was wisst ihr noch? - Quiz Geschichte für JS 8

Was wisst ihr noch? - Quiz Geschichte für JS 8

7th - 12th Grade

16 Qs

Révision: la Réforme et les guerres de religion

Révision: la Réforme et les guerres de religion

5th - 12th Grade

18 Qs

Plattenbauten in der DDR

Plattenbauten in der DDR

6th - 8th Grade

16 Qs

Grundwissen Geschichte 7. Klasse

Grundwissen Geschichte 7. Klasse

Assessment

Quiz

History

7th Grade

Hard

Created by

Claudia Hartmann

Used 2+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen zum Adel im Mittelalter sind richtig? (Mehrere Antworten möglich)

Der Adel war bis ins 19. Jahrhundert der herrschende Stand

Adelige hoben sich durch Abstammung und Grundbesitz von der übrigen Gesellschaft ab

Geistliche Adelige wurden in ihren Stand hineingeboren

Adelige hatten eigene, besondere Lebensformen

Der Adel verlor im 12. Jahrhundert durch den Investiturstreit seine Macht

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was trifft auf den Investiturstreit zu? (Mehrere Antworten möglich)

Es war ein Machtkampf zwischen König und Papst im 11./12. Jahrhundert

Es ging um die Frage, wer im Reichsgebiet Bischöfe einsetzen durfte

Heinrich IV. ging 1077 nach Canossa, um den Kirchenbann aufheben zu lassen

Der Streit endete mit dem Wormser Konkordat (1122)

Der Investiturstreit führte zur vollständigen Niederlage des Papsttums

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Merkmale kennzeichnen das Lehnswesen? (Mehrere Antworten möglich)

Es beruhte auf gegenseitiger Treue zwischen Herr und Vasall

Lehen wurden nur für ein Jahr vergeben

Der Lehnsmann musste Kriegs- und Amtsdienste leisten

Über Gewohnheitsrechtwurden Lehen mit der Zeit erblich

Nur Geistliche konnten Lehen vergeben

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen zu den mittelalterlichen Ständen sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)

Es gab drei Stände: Adel, Klerus, Bauern / Bürger

Die Stände waren durch Geburt / Gott bestimmt

Alle Stände hatten die gleichen Rechte und Pflichten

Alle Stände hatten Rechte und Pflichten

Der Klerus bildete den ersten Stand

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was charakterisiert die Grundherrschaft? (Mehrere Antworten möglich)

Grundherren vergaben gegen einen Grundzins Land an unfreie Bauern

Freie Bauern zahlten nur Geld, aber keine Naturalabgaben

Unfreie Bauern leisteten Frondienste

Grundherren konnten Herzöge, Bischöfe oder Äbte sein

Im Gegenzug erhielten hörige Bauern Schutz und Sicherheit und mussten dem Landesherren keine Heerfolge leisten

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen zum mittelalterlichen Stadtrecht sind richtig? (Mehrere Antworten möglich)

Stadtrecht konnte besondere Privilegien wie Münz- und Marktrecht umfassen

Alle Stadtbewohner waren Bürger

Die Bürger hatten in allen Städten politisches Mitspracherecht

Das Befestigungsrecht gehörte zum Stadtrecht

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was charakterisiert die Reformation? (Mehrere Antworten möglich)

Sie begann in Europa 1517 mit Martin Luthers Kritik am Absolutionshandel

Sie führte zur Spaltung des westlichen Christentums

Sie betraf nur die religiöse, nicht die politische Ordnung

Martin Luther verfasste 95 Thesen

Sie endete 1555 mit dem Augsburger Religionsfrieden

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?