Goethe B2 - Schreiben Teil 1 - Forumsbeitrag - DMJ

Goethe B2 - Schreiben Teil 1 - Forumsbeitrag - DMJ

Vocational training

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Czas przeszły Perfekt

Czas przeszły Perfekt

7th - 8th Grade

15 Qs

Ich spreche Deutsch

Ich spreche Deutsch

5th Grade

10 Qs

podstawy niemieckiego

podstawy niemieckiego

2nd Grade

10 Qs

Wie heisst du..?

Wie heisst du..?

9th Grade

15 Qs

Possessivpronomen

Possessivpronomen

11th Grade

10 Qs

Adjektive als Nomen

Adjektive als Nomen

University

15 Qs

Ulangan harian KD 3.1Kennen lernen

Ulangan harian KD 3.1Kennen lernen

1st Grade

10 Qs

Wiederholung

Wiederholung

3rd Grade

10 Qs

Goethe B2 - Schreiben Teil 1 - Forumsbeitrag - DMJ

Goethe B2 - Schreiben Teil 1 - Forumsbeitrag - DMJ

Assessment

Quiz

Other

Vocational training

Easy

Created by

Deutsch mit Janosch

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Ergänze den Satz: „____________________________, dass Plastikverpackungen ein Problem sind.“

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wähle den passenden Satzanfang für einen Vorteil:

Ein Vorteil ist, dass …

Trotzdem finde ich …

Meiner Meinung nach ist …

3.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Formuliere einen kurzen Einleitungssatz zum Thema „Plastik im Alltag“.

Evaluate responses using AI:

OFF

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Kombination passt grammatisch?

Einerseits ist Plastik praktisch, andererseits schadet es der Umwelt.

Einerseits Plastik ist praktisch, aber schadet Umwelt.

Obwohl ist Plastik gefährlich.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passt grammatisch korrekt?

Ich benutze Stofftaschen, um Müll zu vermeiden.

Ich benutze Stofftaschen, obwohl Müll vermeiden.

Ich benutze um Müll Taschen.

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Vervollständige den Satz mit „denn“: „Ich finde das Verbot sinnvoll, __________ es reduziert Plastikmüll.“

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die kommunikative Funktion des folgenden Satzes? - „Ein Vorteil dieser Lösung ist, dass sie leicht umsetzbar ist.“

Fazit

Einleitung

Argument

Beispiel

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?