
ÖkVH - Wiederholung KLR
Quiz
•
Business
•
University
•
Medium

Daniela Obst
Used 3+ times
FREE Resource
Enhance your content
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist das Hauptziel der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)?
Vergleich der Haushaltsmittel zwischen Behörden
Ermittllung des Ressourcenverbrauchs
Dokumentation der geplanten Mittelverwendung
Ermittlung der Kosten zur Haushaltskonsolidierung
Answer explanation
Die KLR dient der verursachungsgerechten Ermittlung des Ressourcenverbrauchs für Leistungen, nicht der Mittelverwendung oder -planung
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was versteht man unter der Kostenartenrechnung?
Die Ermittlung der Kosten je Dienstleistung
Die Gliederung der Kosten nach betrieblichen Bereichen
Die Zuordnung der Kosten zu bestimmten Kostenverursachern
Die systematische Erfassung und Einteilung von Kosten, z.B. nach Personal, Sachkosten etc.
Answer explanation
Die Kostenartenrechnung strukturiert alle anfallenden Kosten nach ihrer Art, nicht nach Verursacher oder Produkt
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was gehört nicht zu den typischen Kostenarten in der KLR?
kalkulatorische Zinsen
kalkulatorische Abschreibung
Sachkosten
Leistungsverrechnung
Answer explanation
Die Leistungsverrechnung gehört zur Kostenstellen- oder Kostenträgerrechnung, nicht zur Kostenartenrechnung.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was versteht man in der KLR unter einer "Kostenstelle"?
Die Einheit, die die Leistung in Rechnung stellt
Das Ergebnisprodukt einer Verwaltungsleistung
Die organisatorische Einheit, in der Kosten erfasst werden
Der Betrag, der einem Haushaltstitel zugewiesen wird
Answer explanation
Eine Kostenstelle ist eine organisatorische Einheit (z. B. ein Sachgebiet oder Referat), in der Kosten erfasst und später weiterverrechnet werden – sie ist also der Ort der Kostenentstehung, nicht das Produkt oder die Buchungseinheit.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Warum wird die KLR im Neuen Steuerungsmodell (NSM) eingesetzt?
Zur Kontrolle von Auszahlungsströmen auf Titelgruppenebene
Zur Orientierung an formalen Haushaltsvorgaben
Zur wirtschaftlichen Steuerung über Produktkosten und Outputs
Zur Umsetzung steuerrechtlicher Vorschriften
Answer explanation
Die KLR unterstützt im NSM die Steuerung anhand von Kosten je Produkt (Output), nicht über die klassische Inputkontrolle.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was versteht man unter einem „kalkulatorischen Kostenelement“ in der KLR?
Eine gesetzlich fixierte Ausgabe
Ein geschätzter Wert für interne Verrechnungen
Ein Betrag, der im Haushaltsplan reserviert ist
Eine Zahlung, die über Drittmittel finanziert wird
Answer explanation
Kalkulatorische Kosten (z. B. Abschreibungen, kalk. Zinsen) stellen Werte dar, die den tatsächlichen Ressourcenverbrauch widerspiegeln, ohne dass ihnen immer ein echter Zahlungsfluss gegenübersteht.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussage zur Unterscheidung von Kameralistik und KLR trifft am besten zu?
Beide Systeme sind gleichwertige Alternativen
Die Kameralistik ist outputorientiert, die KLR inputorientiert
Die Kameralistik dokumentiert Geldflüsse, die KLR den Ressourcenverbrauch
Die KLR ist nur im Finanzhaushalt zulässig
Answer explanation
Die Kameralistik bildet lediglich Zahlungsströme (Einnahmen und Ausgaben) ab und dient der formalen Kontrolle der Mittelverwendung. Die KLR ergänzt dies, indem sie den tatsächlichen Ressourcenverbrauch (z. B. Personal, Sachmittel) erfasst – unabhängig vom Zahlungszeitpunkt. So liefert sie die Grundlage für wirtschaftliche Steuerung und Produktvergleiche im Sinne des Neuen Steuerungsmodells.
Similar Resources on Wayground
11 questions
Schecks
Quiz
•
University
7 questions
Probeklausur
Quiz
•
University
8 questions
ISDATut05
Quiz
•
University
8 questions
E-A-R & Co
Quiz
•
2nd Grade - University
12 questions
Formalia i skriftlige opgaver
Quiz
•
University
10 questions
KLR Begriffe
Quiz
•
University
11 questions
Güterarten
Quiz
•
11th Grade - Professi...
12 questions
BWL Betriebliche Kennzahlen
Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Business
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
22 questions
FYS 2024 Midterm Review
Quiz
•
University
20 questions
Physical or Chemical Change/Phases
Quiz
•
8th Grade - University
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)
Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion
Interactive video
•
4th Grade - University
12 questions
1 Times Tables
Quiz
•
KG - University
20 questions
Disney Trivia
Quiz
•
University
38 questions
Unit 6 Key Terms
Quiz
•
11th Grade - University