PP7_Glück und Sinn des Lebens

PP7_Glück und Sinn des Lebens

7th Grade

25 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung Wirtschaft 1

Wiederholung Wirtschaft 1

7th Grade

23 Qs

LANDESPOLITIK

LANDESPOLITIK

7th - 11th Grade

20 Qs

Deutschland Quiz

Deutschland Quiz

7th Grade

20 Qs

Lernquiz: Gedächtnis und Lernen

Lernquiz: Gedächtnis und Lernen

7th Grade

30 Qs

pendudukan belanda dan jepang 2

pendudukan belanda dan jepang 2

6th - 8th Grade

20 Qs

Civilizaciones Antiguas

Civilizaciones Antiguas

6th - 11th Grade

26 Qs

OK bis S. 29

OK bis S. 29

7th Grade

20 Qs

Die Kelten

Die Kelten

5th - 8th Grade

23 Qs

PP7_Glück und Sinn des Lebens

PP7_Glück und Sinn des Lebens

Assessment

Quiz

Social Studies

7th Grade

Easy

Created by

Miss Pi

Used 2+ times

FREE Resource

25 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen „Glück haben“ und „glücklich sein“?
Sie bringen unterschiedliche Sichtweisen ein, etwa durch Erfahrungen, Liebe oder Engagement.
Man sollte Wünsche kritisch prüfen, um nur jene zu verfolgen, die wirklich zum Wohlbefinden beitragen.
Sie kann dem Leben Sinn verleihen, weil sie mit Hingabe, Verantwortung und tiefer Verbindung einhergeht.
„Glück haben“ bezeichnet Zufall oder äußeres Glück, „glücklich sein“ beschreibt ein inneres Gefühl der Zufriedenheit.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird das Konzept „Glück“ in der Alltagssprache verwendet?
Weil Sinn Zusammenhänge herstellt und über den Moment hinausweist.
Glück bedeutet für Epikur das Vermeiden von Schmerz und das bewusste Genießen einfacher Freuden.
Glück ohne Sinn wirkt oft oberflächlich; Sinn gibt dem Glück Tiefe und Richtung.
In Redewendungen drückt der Begriff ganz unterschiedliche Bedeutungen aus – z. B. überraschendes Glück, Unglück mit positiver Wendung oder dauerhafte Freude.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist äußeres Glück (z. B. ein Gewinn) nicht automatisch mit innerem Glück verbunden?
Sie regen dazu an, über die Unkontrollierbarkeit und Vielschichtigkeit von Glück nachzudenken.
Weil äußerer Erfolg oder Zufälle nicht notwendigerweise ein Gefühl der inneren Erfüllung erzeugen.
Sie bringen unterschiedliche Sichtweisen ein, etwa durch Erfahrungen, Liebe oder Engagement.
Er wirkt dauerhaft vom Glück begünstigt, ohne aktiv etwas dafür zu tun – das wirft Fragen nach Gerechtigkeit und Verdienst auf.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was zeigt die Comicfigur Gustav Gans über das Verhältnis von Glück und Leistung?
Ein glückliches Leben ist für ihn eines ohne Besitz und mit wenigen Bedürfnissen – frei und unabhängig.
Sie regen dazu an, über die Unkontrollierbarkeit und Vielschichtigkeit von Glück nachzudenken.
Sinn entsteht, wenn wir Dinge in größere Zusammenhänge einordnen und sie dadurch Bedeutung gewinnen.
Er wirkt dauerhaft vom Glück begünstigt, ohne aktiv etwas dafür zu tun – das wirft Fragen nach Gerechtigkeit und Verdienst auf.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Comics wie „Goofy“ oder „Gustav Gans“ philosophische Fragen zum Glück illustrieren?
Kakao und Zucker können kurzfristig das Wohlbefinden steigern, auch durch emotionale Erinnerungen.
Sie regen dazu an, über die Unkontrollierbarkeit und Vielschichtigkeit von Glück nachzudenken.
Man sollte Wünsche kritisch prüfen, um nur jene zu verfolgen, die wirklich zum Wohlbefinden beitragen.
Sie bringen unterschiedliche Sichtweisen ein, etwa durch Erfahrungen, Liebe oder Engagement.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie reagiert der Körper physiologisch auf Glücksgefühle?
Man sollte Wünsche kritisch prüfen, um nur jene zu verfolgen, die wirklich zum Wohlbefinden beitragen.
Herzschlag und Durchblutung verändern sich, die Körpertemperatur steigt leicht – der Körper reagiert messbar.
Weil Sinn Zusammenhänge herstellt und über den Moment hinausweist.
Tugend ist notwendig, um dauerhaftes Glück zu erreichen; sie muss eingeübt und bewusst gelebt werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielen Hormone beim Erleben von Glück?
Glück stellt sich oft unerwartet ein, wenn man es nicht krampfhaft sucht – es kann als Geschenk empfunden werden.
Weil äußerer Erfolg oder Zufälle nicht notwendigerweise ein Gefühl der inneren Erfüllung erzeugen.
Sie kann dem Leben Sinn verleihen, weil sie mit Hingabe, Verantwortung und tiefer Verbindung einhergeht.
Endorphine, Dopamin und andere Botenstoffe erzeugen das Gefühl von Glück und Euphorie.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?