Theoretische Grundlagen der zweiten Sprache

Theoretische Grundlagen der zweiten Sprache

University

50 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

German Dative Case

German Dative Case

8th Grade - University

46 Qs

Klassenarbeit GLD Beste Freunde A1 Lektion 26-27

Klassenarbeit GLD Beste Freunde A1 Lektion 26-27

9th Grade - University

50 Qs

PAS GANJIL KELAS XII 2021/2022_HASNIAR

PAS GANJIL KELAS XII 2021/2022_HASNIAR

12th Grade - University

50 Qs

DA Deutsch 1 Grammar Review for Final Exam

DA Deutsch 1 Grammar Review for Final Exam

KG - University

45 Qs

Deutsche Sprache, schwere Sprache

Deutsche Sprache, schwere Sprache

12th Grade - Professional Development

45 Qs

B2.1 Review Quiz

B2.1 Review Quiz

University

46 Qs

Német nyelvi teszt

Német nyelvi teszt

University

50 Qs

Einstufungs Test A1

Einstufungs Test A1

University

50 Qs

Theoretische Grundlagen der zweiten Sprache

Theoretische Grundlagen der zweiten Sprache

Assessment

Quiz

World Languages

University

Hard

Created by

Roksolyana LNU

Used 1+ times

FREE Resource

50 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

______________ bezeichnen Situationen ohne Veränderung und ohne Dynamik

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

_____________ bezeichnen eine dynamische Situation

Handlungsverben

Vorgangsverben

Zustandsverben

Tätigkeitsverben

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Veränderung des Verbs nach Person, Zahl, Zeit, Modus und Genus heißt die Deklination

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Infinitiv und das Partizip sind konjugierbare Formen des Verbs

richtig

falsch

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Tempussystem des deutschen Verbs verfügt über ______ Tempusformen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

____________ haben besondere Formen bei der Konjugation im Präsens

nehmen, treten, raten, empfehlen

gelten, sagen, fahren, raten

stehen, mögen, sehen, bleiben

gehen, raten, empfehlen, spielen

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu den untrennbaren Präfixen gehören

ab-, zu-, ver-, miss-

er-, ge-, miss-, zer-

be-,ge-,an-, bei-

zu-, ver-, miss-

ver-, ge-, zer-, er-

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?