Quiz sur le fonctionnement des centrales nucléaires

Quiz sur le fonctionnement des centrales nucléaires

12th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Thermodynamik

Thermodynamik

8th - 12th Grade

15 Qs

Kernphysik

Kernphysik

10th - 12th Grade

20 Qs

Das Coulombsche Gesetz und elektrische Feldstärke

Das Coulombsche Gesetz und elektrische Feldstärke

11th - 12th Grade

19 Qs

Kurzfragenteil (keine Hilfsmittel erlaubt)

Kurzfragenteil (keine Hilfsmittel erlaubt)

10th Grade - University

16 Qs

Elektrische Felder

Elektrische Felder

11th - 12th Grade

10 Qs

Physikquiz MalteM

Physikquiz MalteM

9th - 12th Grade

10 Qs

Magnetischer Fluss und Induktion

Magnetischer Fluss und Induktion

10th - 12th Grade

10 Qs

Der Kondensator

Der Kondensator

11th - 12th Grade

14 Qs

Quiz sur le fonctionnement des centrales nucléaires

Quiz sur le fonctionnement des centrales nucléaires

Assessment

Quiz

Physics

12th Grade

Easy

Created by

Sabrina RENTMEISTER

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Hauptbrennstoff, der in Kernkraftwerken verwendet wird?

Blei

Uran

Kohle

Wasserstoff

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird Uran in einem Kernkraftwerk verwendet?

In gasförmiger Form

In pulverisierter Form

In Pelletform

In flüssiger Form

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Rolle der Neutronen in der Kernspaltungsreaktion?

Sie erzeugen Strom

Sie absorbieren die Wärme

Sie verursachen die Spaltung der Uran-Kerne

Sie kühlen den Reaktor

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Hauptprodukt der Spaltung von Uran?

Wasserstoff

Elektrizität

Wärme

Sauerstoff

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Zweck der Steuerstäbe in einem Kernreaktor?

Die Reaktionsgeschwindigkeit regulieren

Die Temperatur erhöhen

Den Reaktor kühlen

Strom erzeugen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Kreislauf wird die Wärme zuerst nach der Spaltung übertragen?

Sekundärkreislauf

Dampfkreislauf

Primärkreislauf

Kühlkreislauf

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Rolle des Dampfgenerators in einem Kernkraftwerk?

Die Wärme an einen anderen Kreislauf übertragen

Den Reaktor kühlen

Die Wärme in Elektrizität umwandeln

Uran produzieren

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?