Quiz zu Arbeit, Energie und Leistung

Quiz zu Arbeit, Energie und Leistung

University

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

H5 argumentatie oefening

H5 argumentatie oefening

KG - University

20 Qs

Wissenschaftliches Arbeit für HiPs

Wissenschaftliches Arbeit für HiPs

University

17 Qs

Antipsychotika

Antipsychotika

11th Grade - Professional Development

19 Qs

Nachhaltigkeit trifft Elektromagnetismus

Nachhaltigkeit trifft Elektromagnetismus

University

23 Qs

Entwicklungspsychologie (BR Video)

Entwicklungspsychologie (BR Video)

1st Grade - University

23 Qs

Jesus Quiz

Jesus Quiz

University

20 Qs

AVR_5R

AVR_5R

12th Grade - University

19 Qs

Impuls und Stoßgesetze

Impuls und Stoßgesetze

University

21 Qs

Quiz zu Arbeit, Energie und Leistung

Quiz zu Arbeit, Energie und Leistung

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Katarzyna Kapustka

Used 2+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die korrekte Definition der mechanischen Arbeit WW?

W=F⋅s⋅cos(φ)

W=m⋅g⋅h

W=12mv2

W=F⋅a⋅t

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen zur Energie sind korrekt?

Energie ist eine Prozessgröße

Energie und Arbeit haben dieselbe Einheit

Energie ist eine Zustandsgröße

Energie ist ein Vektor

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Energieformen zählen zur potenziellen Energie?

Lageenergie

Wärmeenergie

Elastische Energie (z. B. Feder)

Elektrische Energie

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Formel für kinetische Energie?

Ekin=m⋅g⋅h

Ekin=12mv2

Ekin=m⋅a⋅s

Ekin=F⋅t

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen zur elastischen Energie EeE_e sind korrekt?

Sie ist proportional zur Weglänge ss

Sie ergibt sich zu Ee=12cs2

Sie hängt vom Betrag der Geschwindigkeit ab

Sie kann als potenzielle Energie interpretiert werden

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet Leistung in der Physik?

Energie pro Strecke

Arbeit pro Zeit

Kraft mal Geschwindigkeit

Masse mal Beschleunigung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen zum Energieerhaltungssatz sind korrekt?

Energie kann in einem geschlossenen System verloren gehen

Energie kann von einer Form in eine andere umgewandelt werden

In einem idealen System ohne Reibung gilt: Ekin+Epot=const.

Dissipative Kräfte erhöhen die Gesamtenergie des Systems

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?