Erinnerungskultur und die DDR-Vergangenheit

Erinnerungskultur und die DDR-Vergangenheit

11th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Pop Culture Trivia 2020

Pop Culture Trivia 2020

KG - Professional Development

15 Qs

GUESS THE YOUTUBER

GUESS THE YOUTUBER

1st - 12th Grade

14 Qs

Fun Quiz

Fun Quiz

KG - 12th Grade

20 Qs

VK_Volkstracht

VK_Volkstracht

7th - 12th Grade

19 Qs

Protest movements

Protest movements

KG - University

20 Qs

Iron Man

Iron Man

1st Grade - University

14 Qs

Fast and Furious Franchise

Fast and Furious Franchise

KG - Professional Development

20 Qs

LECCION 2 Y 3 TAQUIGRAFIA

LECCION 2 Y 3 TAQUIGRAFIA

10th - 12th Grade

20 Qs

Erinnerungskultur und die DDR-Vergangenheit

Erinnerungskultur und die DDR-Vergangenheit

Assessment

Quiz

Other

11th Grade

Medium

Created by

J L

Used 1+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie reagieren viele Ostdeutsche heute laut Umfragen auf die Vergangenheit?

Sie idealisieren teilweise das Leben in der DDR.

Sie wünschen sich den Sozialismus zurück.

Sie sind vollkommen zufrieden mit der Wende.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Emotion steht hinter der Ostalgie vieler Menschen?

Wut über die Vergangenheit.

Sehnsucht nach Sicherheit und Gemeinschaft.

Freude über den Kapitalismus.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was empfinden viele Ostdeutsche als verletzend?

Die Anerkennung ihrer Arbeit.

Die Gleichsetzung von Menschen und System.

Die Diskussion über Demokratie.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was meint „ins kalte Wasser geworfen" im Kontext der Wendezeit?

Man wurde ermutigt, Sport zu machen.

Man musste sich ohne Vorbereitung an ein neues Leben anpassen.

Es gab neue Schwimmbäder in der DDR.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was fehlt den Menschen laut Text besonders im Arbeitsleben nach der Wende?

Die kollegiale Atmosphäre.

Die modernen Arbeitsplätze.

Die Möglichkeit zur Selbstständigkeit.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wollten die Bürgerrechtler wie Manfred Gerbot ursprünglich erreichen?

Ein besseres Konsumangebot.

Einen kapitalistischen Staat.

Ein neues, gerechteres Gesellschaftssystem.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist Freiheit für viele ostdeutsche Bürgerrechtler der einzig richtige Weg?

Weil sie Reisen ermöglichen wollten.

Weil sie trotz aller Schwierigkeiten die Demokratie verteidigen.

Weil sie den Sozialismus nicht mochten.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?