Wiederholung_14.04.

Wiederholung_14.04.

University

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kosa kata tk 3 tgl 26 Jan

Kosa kata tk 3 tgl 26 Jan

University

10 Qs

Wortschaz zum Thema "Familie"

Wortschaz zum Thema "Familie"

University

10 Qs

Wiederholung A2.1

Wiederholung A2.1

University

9 Qs

Konjugation der Verben

Konjugation der Verben

University

15 Qs

Migration und Gesundheit

Migration und Gesundheit

University

16 Qs

Światowy Dzień Książki i Praw Autorskich

Światowy Dzień Książki i Praw Autorskich

University

10 Qs

Die Schule in Deutschland

Die Schule in Deutschland

University

10 Qs

Berufswahl_Synonyme

Berufswahl_Synonyme

University

10 Qs

Wiederholung_14.04.

Wiederholung_14.04.

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Jaqueline Reusch

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist das Hauptziel bei der Gründung einer Stadtmarketingorganisation als GmbH oder e.V.?

Maximierung der Gewinne für die Kommune

Förderung der breiten Beteiligung der lokalen Wirtschaft

Reduzierung der kommunalen Verwaltungskosten

Einführung neuer Steuermodelle

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Organisationsform beschreibt eine Holdingstruktur?

Eine Organisation, in der Tochtergesellschaften rechtlich eigenständig agieren, während die Muttergesellschaft strategische Kontrolle ausübt

Ein Unternehmen, das ausschließlich operative Tätigkeiten ausführt

Ein Zusammenschluss von Einzelunternehmen ohne zentrale Steuerung

Eine Struktur, die ausschließlich auf Finanzinvestitionen basiert

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Aufgabe übernimmt das Hamburg Convention Bureau?

Organisation von touristischen Stadtführungen

Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)

Professionelle Vermarktung Hamburgs als Veranstaltungsstandort

Verwaltung von Gewerbeflächen in Hamburg

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche rechtliche Grundlage regelt urbane Gebiete in Deutschland?

Raumordnungsgesetz (ROG)

Städtebauförderungsgesetz

Baugesetzbuch (BauGB), § 24

Baunutzungsverordnung (§ 6a BauNVO)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist eine zentrale Voraussetzung für vergaberechtsfreie Inhouse-Geschäfte?

Die beauftragte Organisation muss mindestens 50 % Fremdumsätze erzielen.

Der öffentliche Auftraggeber muss zu 100 % Inhaber des beauftragten Dritten sein.

Es dürfen keine privaten Akteure beteiligt sein.

Es müssen mindestens zwei Kommunen beteiligt sein.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Finanzierungsform wird häufig im Stadtmarketing genutzt?

Finanzierung ausschließlich durch die Kaufmannschaft

Mischfinanzierung durch Stadt und Wirtschaft

Vollständige Finanzierung durch EU-Fördermittel

Finanzierung nur durch Mitgliedsbeiträge

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Maßnahme gehört zu den Projekten des BID am Neuen Wall in Hamburg?

Einführung eines neuen Verkehrsleitsystems für die gesamte Innenstadt

Bau eines neuen Einkaufszentrums in der HafenCity

Abschaffung aller Parkplätze im Bereich Neuer Wall

Installation von 160 terrakottafarbenen Pflanzenkübeln zur Strukturierung der Straße

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?