Die Deutsche Wiedervereinigung

Die Deutsche Wiedervereinigung

10th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz über den Himalaya

Quiz über den Himalaya

10th Grade

15 Qs

Europäische Union

Europäische Union

10th - 12th Grade

17 Qs

LANDESPOLITIK

LANDESPOLITIK

7th - 11th Grade

20 Qs

LBS - PK/WiSo - 01 - Berufsbildungsgesetz

LBS - PK/WiSo - 01 - Berufsbildungsgesetz

10th - 12th Grade

16 Qs

Kommunikation und Sprache

Kommunikation und Sprache

10th Grade

19 Qs

Experimente

Experimente

1st Grade - University

18 Qs

Gemeinschaftskunde Einstieg Klasse 10

Gemeinschaftskunde Einstieg Klasse 10

10th Grade

20 Qs

Quiz über die USA: Von den Rocky Mountains zum Pazifik

Quiz über die USA: Von den Rocky Mountains zum Pazifik

10th Grade

15 Qs

Die Deutsche Wiedervereinigung

Die Deutsche Wiedervereinigung

Assessment

Quiz

Social Studies

10th Grade

Medium

Created by

dietrich.roebbelen apple_user

Used 1+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschah am 9. November 1989?

Die Mauer wurde verstärkt.

Die Berliner Mauer fiel.

Die Mauer wurde abgerissen.

Die Mauer wurde neu gebaut.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielte die Mauer für die Teilung Deutschlands?

Die Mauer hatte keine Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den beiden Teilen Deutschlands.

Die Mauer wurde zur Förderung des Handels zwischen Ost- und Westdeutschland errichtet.

Die Mauer war ein Symbol der Teilung Deutschlands und verhinderte die Flucht von Ost- nach Westdeutschland.

Die Mauer wurde als touristische Attraktion für Besucher aus dem Ausland gebaut.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beeinflusste der Mauerfall die deutsche Wirtschaft?

Der Mauerfall führte zu einer sofortigen wirtschaftlichen Blüte in Ostdeutschland.

Der Mauerfall hatte keinen Einfluss auf die Arbeitslosigkeit in Deutschland.

Die deutsche Wirtschaft blieb nach dem Mauerfall unverändert.

Der Mauerfall führte zu einer Integration der ostdeutschen Wirtschaft in die westdeutsche, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich brachte.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was waren die Hauptursachen für die wirtschaftlichen Probleme in der DDR?

Hohe Exportzahlen, starke Währung, ungebremstes Wirtschaftswachstum

Zentralisierte Planwirtschaft, ineffiziente Ressourcennutzung, Abhängigkeit von der Sowjetunion.

Unabhängigkeit von der NATO, hohe Lebensqualität, starke private Unternehmen

Innovative Technologien, freie Marktwirtschaft, internationale Handelsabkommen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche politischen Veränderungen traten nach der Wiedervereinigung ein?

Einführung einer neuen Währung in der DDR ohne Integration.

Einführung eines einheitlichen politischen Systems und Integration der ehemaligen DDR in die Bundesrepublik Deutschland.

Beibehaltung der Teilung zwischen Ost- und Westdeutschland.

Erhalt der sozialistischen Strukturen in der ehemaligen DDR.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wurde die neue deutsche Regierung nach 1990 gebildet?

Die neue deutsche Regierung wurde durch die Wiedervereinigung und Neuwahlen gebildet.

Die Regierung wurde durch einen Militärputsch gebildet.

Die Regierung entstand aus einer Volksabstimmung.

Die Regierung wurde durch eine internationale Intervention gebildet.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Herausforderungen der sozialen Integration nach der Wiedervereinigung?

Politische Stabilität

Wirtschaftliche Ungleichheiten, kulturelle Unterschiede, soziale Spannungen

Internationale Zusammenarbeit

Technologische Fortschritte

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?