Einheit 2

Einheit 2

12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Jugendkultur Deutschland Quiz

Jugendkultur Deutschland Quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

GLG Sozialstruktur - Gerechtigkeitsbegriffe

GLG Sozialstruktur - Gerechtigkeitsbegriffe

10th - 12th Grade

7 Qs

Hulls Motivationstheorie

Hulls Motivationstheorie

1st Grade - University

8 Qs

Wiederholungsquiz: Thomas Hobbes

Wiederholungsquiz: Thomas Hobbes

11th - 12th Grade

10 Qs

Das systemische Super-Quiz

Das systemische Super-Quiz

12th Grade

7 Qs

Begriffe der Soziologie

Begriffe der Soziologie

12th Grade

8 Qs

eduvia - Handel - Drogist:in

eduvia - Handel - Drogist:in

9th - 12th Grade

10 Qs

Aktuelles Quiz SoWi

Aktuelles Quiz SoWi

9th - 12th Grade

10 Qs

Einheit 2

Einheit 2

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

Teacher 00

Used 1+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig? Multiperspektivität…

verfolgt einen absoluten Wahrheitsanspruch.

ist ein Ansatz, der verschiedene Sichtweisen berücksichtigt und abwägt.

befindet alle Perspektiven für legitim - selbst Klimawandelleugnung.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen zu Gerechtigkeitskonzepten ist richtig?

Das marktliberale Leitbild lehnt das Konzept der Leistungsgerechtigkeit ab.

Umweltgerechtigkeit ist ein zentrales Prinzip des Leitbilds des Wohlfahrtskapitalismus.

Marktgerechtigkeit bedeutet, dass der Marktpreis bestimmt, was eine Leistung wert ist.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen ist falsch? Das marktliberale Leitbild...

besagt, dass der Markt entscheiden sollte, welche Technologie sich durchsetzt.

ist bestrebt, möglichst wenig in individuelle wirtschaftliche Freiheiten einzugreifen.

strebt nach einem guten Leben unter neuen Mensch-Natur-Verhältnissen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen ist falsch? Das Leitbild des Wohlfahrtskapitalismus…

beruht auf dem Konzept der starken Nachhaltigkeit.

priorisiert soziale und materielle Absicherung.

sieht den Staat als zentralen wirtschaftspolitischen Akteur.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen ist falsch? Das Leitbild des Postwachstums...

orientiert sich am Prinzip der Suffizienz, das heißt, des „Genug-habens".

setzt auf Optimierung und Effizienzsteigerung, um die Klimakrise zu bewältigen.

kritisiert die wachstumsbasierte Wirtschaftsweise.