Quiz Infoabend Kinderfeuerwehr

Quiz Infoabend Kinderfeuerwehr

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen

Thema 3 Rechtliche Rahmenbedingungen

Professional Development

10 Qs

Fahrradfahren ist in!

Fahrradfahren ist in!

Professional Development

10 Qs

Das Herz von Dresden - Kapitel 1-2

Das Herz von Dresden - Kapitel 1-2

Professional Development

9 Qs

Pflege

Pflege

Professional Development

15 Qs

RICHTIG oder FALSCH - Wie gut kennen Sie sich in KAoA aus?

RICHTIG oder FALSCH - Wie gut kennen Sie sich in KAoA aus?

Professional Development

10 Qs

Das Verdauungssystem

Das Verdauungssystem

Professional Development

10 Qs

Sozial steht mir

Sozial steht mir

Professional Development

15 Qs

LF5 Einstieg

LF5 Einstieg

Professional Development

14 Qs

Quiz Infoabend Kinderfeuerwehr

Quiz Infoabend Kinderfeuerwehr

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Medium

Created by

Luisa Kastl

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Notrufnummer der Feuerwehr in Deutschland?

911

112

110

999

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte man tun, wenn es in der Wohnung brennt?

Feuer mit Wasser löschen

Türen und Fenster öffnen

Ruhe bewahren, Wohnungstür schließen und Feuerwehr rufen

Wertsachen retten

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gehört zu den "vier Grundtätigkeiten" der Feuerwehr?

retten

löschen

bauen

bergen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Maßnahmen gehören zur Ersten Hilfe?

Notruf absetzen

Warten, bis der Rettungsdienst kommt

Stabile Seitenlage anwenden

Blutende Wunden versorgen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie setzt man einen Notruf richtig ab?

Wo ist es passiert?

Wer ruft an?

Was ist passiert?

Schnell auflegen, sobald man genug gesagt hat

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Fragen gehören zu den "5 W-Fragen" beim Notruf?

Wo ist der Unfall passiert?

Wer ruft an?

Was ist geschehen?

Wie viele Verletzte gibt es?

Warum ist es passiert?

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie bringt man eine bewusstlose, aber atmende Person in Sicherheit?

Auf den Rücken legen

Stabile Seitenlage

Im Sitzen halten

Einfach weitermachen, als wäre nichts passiert?

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?