Wahrscheinlichkeitsrechnung – Grundlagen

Wahrscheinlichkeitsrechnung – Grundlagen

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wahrscheinlichkeit Begriffe

Wahrscheinlichkeit Begriffe

10th - 12th Grade

10 Qs

Über Brüche

Über Brüche

4th Grade - University

10 Qs

Fit fürs Abi? #2

Fit fürs Abi? #2

11th - 12th Grade

12 Qs

Rentenrechnung

Rentenrechnung

11th - 12th Grade

8 Qs

Zentral- und Streumaße

Zentral- und Streumaße

12th Grade

8 Qs

Einführung in die Welt der Brüche

Einführung in die Welt der Brüche

1st - 12th Grade

14 Qs

Wichtige Begriffe der Vektorgeometrie

Wichtige Begriffe der Vektorgeometrie

12th Grade

8 Qs

Binomialverteilung

Binomialverteilung

12th Grade

9 Qs

Wahrscheinlichkeitsrechnung – Grundlagen

Wahrscheinlichkeitsrechnung – Grundlagen

Assessment

Quiz

Mathematics

12th Grade

Medium

Created by

Manu Vollmann

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Zufallsexperiment?

Ein Experiment mit ungewissem Ausgang

Ein Experiment mit festem Ausgang

Eine wissenschaftliche Studie

Eine Berechnungsmethode

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Beispiel ist KEIN Zufallsexperiment?

Berechnung der Quadratwurzel von 16

Werfen eines Würfels

Ziehen einer Karte aus einem Kartenspiel

Werfen einer Münze

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Laplace-Experiment?

Ein Zufallsexperiment, bei dem alle möglichen Ergebnisse gleich wahrscheinlich sind

Ein Experiment mit einem festen Ergebnis

Eine besondere Art von Glücksspiel

Eine Methode zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter einem Ereignis in der Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Eine Teilmenge der möglichen Ergebnisse eines Zufallsexperiments

Das sicherste Ergebnis

Ein unmögliches Ergebnis

Die Wiederholung eines Zufallsexperiments

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Ergebnis eines Zufallsexperiments?

Ein möglicher Ausgang des Experiments

Eine Wahrscheinlichkeit

Die Anzahl der Versuche

Die Gesamtzahl aller Ergebnisse

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zur Wahrscheinlichkeit ist richtig?

Sie gibt an, wie wahrscheinlich ein Ereignis ist, und liegt zwischen 0 und 1

Sie gibt immer eine ganze Zahl an

Sie kann auch größer als 1 sein

Sie ist für alle Zufallsexperimente immer gleich

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie berechnet man die relative Häufigkeit eines Ereignisses?

Anzahl der günstigen Fälle / Gesamtanzahl der Versuche

Anzahl der günstigen Fälle + Anzahl der Versuche

Anzahl der günstigen Fälle - Anzahl der Versuche

Anzahl der günstigen Fälle * Anzahl der Versuche

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?