
Philosophie an der CSM – Klasse 12: Erkenntnistheorie
Quiz
•
Philosophy
•
10th Grade
•
Hard

Lars Pferdehirt
Used 1+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist das zentrale Problem, das Hume mit der Ableitung von Soll-Sätzen aus Ist-Sätzen aufzeigt?
Hume zeigt, dass es keine logische Verbindung zwischen deskriptiven und normativen Aussagen gibt.
Hume argumentiert, dass alle moralischen Aussagen subjektiv sind.
Hume behauptet, dass Soll-Sätze immer aus Ist-Sätzen abgeleitet werden können.
Hume erklärt, dass moralische Aussagen keine Bedeutung haben.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie wird das 'Humes Gesetz' im Text erklärt und welche Rolle spielt es in der Diskussion über moralische Urteile?
Das 'Humes Gesetz' wird als Trennung von Sein und Sollen erklärt und spielt eine zentrale Rolle in der Diskussion über die Unmöglichkeit, moralische Urteile aus Fakten abzuleiten.
Das 'Humes Gesetz' wird als Verbindung von Sein und Sollen erklärt und spielt eine zentrale Rolle in der Diskussion über die Möglichkeit, moralische Urteile aus Fakten abzuleiten.
Das 'Humes Gesetz' wird als Trennung von Sein und Sollen erklärt und spielt keine Rolle in der Diskussion über moralische Urteile.
Das 'Humes Gesetz' wird als Verbindung von Sein und Sollen erklärt und spielt keine Rolle in der Diskussion über moralische Urteile.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der "naturalistische Fehlschluss" laut Moore ist:
die Annahme, dass das Gute durch natürliche Eigenschaften definiert werden kann.
die Idee, dass moralische Urteile auf Emotionen basieren.
die Behauptung, dass alle ethischen Aussagen subjektiv sind.
die Theorie, dass moralische Werte durch gesellschaftliche Konventionen bestimmt werden.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Das Münchhausen-Trilemma ist ein philosophisches Problem, das in der Moralphilosophie diskutiert wird. Welche der folgenden Aussagen beschreibt es am besten?
Es beschreibt die Unmöglichkeit, eine Aussage ohne Zirkelschluss, unendlichen Regress oder willkürliche Axiome zu begründen.
Es ist ein ethisches Dilemma, das die Wahl zwischen drei gleichwertigen moralischen Optionen erfordert.
Es ist ein logisches Paradoxon, das die Unmöglichkeit der vollständigen Erkenntnis beschreibt.
Es ist ein moralisches Prinzip, das die Wichtigkeit der Tugendethik betont.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielt der infinite Begründungsregress im Münchhausen-Trilemma?
Er führt zu einem unendlichen Rückgriff auf Begründungen.
Er löst das Trilemma vollständig auf.
Er hat keine Bedeutung im Trilemma.
Er bietet eine einfache Lösung für das Trilemma.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum wird eine moralische Letztbegründung als ausgeschlossen betrachtet?
Weil sie subjektiv ist.
Weil sie objektiv ist.
Weil sie irrelevant ist.
Weil sie unlogisch ist.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der naturalistische Fehlschluss besagt....
dass man einen unendlichen Regress hat
dass man vom Sein nicht auf das Sollen schließen darf...
dass man Beobachtungen aus der Natur nicht mit dem Urteil "gut" gleichsetzen darf
dass es Zirkelschlüsse gibt.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
10 questions
A Ética na História da Filosofia
Quiz
•
10th Grade
11 questions
O QUE É FILOSOFIA?
Quiz
•
10th Grade
12 questions
Silogismo e raciocínio Lógico
Quiz
•
10th Grade - University
9 questions
Filosofia
Quiz
•
10th Grade
10 questions
Natureza dos juízos morais
Quiz
•
10th Grade
12 questions
A felicidade e a dúvida
Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
REVISÃO FILOSOFIA 8ºANO - UNIDADE 3
Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Francis Bacon: Filosofia e Método
Quiz
•
10th Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Philosophy
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
17 questions
Afro Latinos: Una Historia Breve Examen
Quiz
•
9th - 12th Grade
17 questions
Hispanic Heritage Month Trivia
Quiz
•
9th - 12th Grade
28 questions
Ser vs estar
Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRESENTE CONTINUO
Quiz
•
9th - 12th Grade