Fragen zur Kommunikationsmodell-Theorie

Fragen zur Kommunikationsmodell-Theorie

University

30 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MiQ V02

MiQ V02

University

32 Qs

Essayfragen

Essayfragen

University

32 Qs

Klausurvorbereitung BI135 IT-Recht

Klausurvorbereitung BI135 IT-Recht

10th Grade - University

30 Qs

Fragen zur Kernenergie in Deutschland

Fragen zur Kernenergie in Deutschland

University

30 Qs

Forschungsmethoden Quiz

Forschungsmethoden Quiz

University

27 Qs

Examen Citopatologie 18.01.2024 ROIII

Examen Citopatologie 18.01.2024 ROIII

University

25 Qs

Test Citopatologie 19.01.2024

Test Citopatologie 19.01.2024

University

25 Qs

TFA Repaso MC

TFA Repaso MC

University

30 Qs

Fragen zur Kommunikationsmodell-Theorie

Fragen zur Kommunikationsmodell-Theorie

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Paul Horn

FREE Resource

30 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer entwickelte das technische Kommunikationsmodell?

Paul Watzlawick

Shannon & Weaver

John Searle

Schulz von Thun

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Elemente umfasst das technische Kommunikationsmodell?

4

7

6

5

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was fehlt dem technischen Kommunikationsmodell, um menschliche Kommunikation besser zu beschreiben?

Reziprozität und Kontext

Intonation und Prosodie

Technische Präzision

Sender- und Empfängerelement

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Ebenen gehört NICHT zum 4-Seiten-Modell von Schulz von Thun?

Selbstkundgabe

Feedbackebene

Beziehungsebene

Sachebene

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet ein alternativer Name für das 4-Seiten-Modell?

4-Ohren-Modell

Spiegelmodell

Sender-Empfänger-Modell

Zwei-Wege-Modell

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ebene beschreibt die Aufforderung „Gib Gas!' beim Auto-Beispiel im 4-Seiten-Modell?

Selbstkundgabe

Sachebene

Appellebene

Beziehungsebene

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das zentrale Konzept der Kommunikationsmaximen nach Grice?

Sender-Prinzip

Kooperationsprinzip

Wahrheitsprinzip

Interaktionsregel

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?