Anatomie und Physiologie des Nervensystems

Anatomie und Physiologie des Nervensystems

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Winter in Deutschland

Winter in Deutschland

5th - 12th Grade

11 Qs

Breast Cancer

Breast Cancer

6th Grade - Professional Development

12 Qs

Pollution

Pollution

1st - 12th Grade

10 Qs

08 District Daily Quiz

08 District Daily Quiz

1st - 12th Grade

15 Qs

Deutsch

Deutsch

9th - 12th Grade

10 Qs

Perfekt

Perfekt

6th - 12th Grade

10 Qs

Oktoberfest

Oktoberfest

9th - 12th Grade

10 Qs

Tunnelkids - Mendoza II

Tunnelkids - Mendoza II

9th - 12th Grade

10 Qs

Anatomie und Physiologie des Nervensystems

Anatomie und Physiologie des Nervensystems

Assessment

Quiz

Education

12th Grade

Hard

Created by

Vanessa Siemann

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Hauptaufgaben erfüllt das Nervensystem? (Mehrfachauswahl möglich)

Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Reizen

Steuerung der Verdauung unabhängig vom Gehirn

Überwachung und Koordination der Körperfunktionen

Durchführung geistiger Prozesse

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die kleinste funktionelle Einheit des Nervensystems?

Synapse

Neuron

Axon

Gliazelle

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was unterscheidet markhaltige von marklosen Nervenfasern?

Markhaltige Fasern sind schneller, da sie eine Myelinscheide haben

Marklose Fasern sind schneller, da sie weniger Widerstand bieten

Beide haben die gleiche Geschwindigkeit

Marklose Fasern kommen nur im Gehirn vor

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter einem Aktionspotential?

Eine chemische Reaktion im Synaptischen Spalt

Eine elektrische Spannungsänderung in einer Nervenzelle

Ein Signal, das nur in Muskeln weitergeleitet wird

Eine Form der Zellteilung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Phasen durchläuft ein Aktionspotential? (Mehrfachauswahl möglich)

Depolarisation

Repolarisation

Hyperpolarisation

Ruhepotenzial

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion hat die Natrium-Kalium-Pumpe?

Sie erzeugt das Aktionspotential

Sie sorgt für den Rücktransport von Ionen und stellt das Ruhepotential wieder her

Sie verhindert die Erregungsweiterleitung

Sie setzt Neurotransmitter frei

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Bestandteile hat eine Synapse? (Mehrfachauswahl möglich)

Axonende des sendenden Neurons

Synaptischer Spalt

Dendrit des empfangenden Neurons

Zellkern

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?