Fragen zum Bohrschen Atommodell

Fragen zum Bohrschen Atommodell

9th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

coração

coração

9th Grade

10 Qs

Ciências: Camadas da Terra e Rochas

Ciências: Camadas da Terra e Rochas

1st - 10th Grade

10 Qs

Substâncias e Misturas

Substâncias e Misturas

9th Grade

9 Qs

9º Ano- Forças segurança Rodoviária- Energias

9º Ano- Forças segurança Rodoviária- Energias

9th Grade

12 Qs

Arborização e Conservação do Rio Acaraú

Arborização e Conservação do Rio Acaraú

6th - 9th Grade

10 Qs

SONDAGEM 1ºEM

SONDAGEM 1ºEM

9th Grade

10 Qs

AVALIAÇÃO DE RECUPERAÇÃO  VALOR 40

AVALIAÇÃO DE RECUPERAÇÃO VALOR 40

8th Grade - University

10 Qs

RECUPERAÇÃO 8° ANO

RECUPERAÇÃO 8° ANO

8th Grade - University

11 Qs

Fragen zum Bohrschen Atommodell

Fragen zum Bohrschen Atommodell

Assessment

Quiz

Science

9th Grade

Hard

Created by

Luana Raquel Kern

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert, wenn ein Elektron im Bohrschen Modell Energie aufnimmt?

Es sendet Strahlung aus

Es springt auf eine höhere Energiebahn

Es verliert Energie und fällt auf eine niedrigere Bahn

Es bleibt in der gleichen Bahn

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert, wenn ein Elektron in eine niedrigere Energiebahn zurückkehrt?

Das Atom wird instabil

Das Elektron verschwindet

Das Atom absorbiert Licht

Das Atom sendet ein Photon aus

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie erklärt das Bohrsche Modell die Lichtemission von Atomen?

Durch die zufällige Bewegung der Elektronen

Wenn Elektronen mit dem Kern kollidieren

Durch den Übergang von Elektronen zwischen Energieniveaus

Durch die Spaltung von Atomen in kleinere Teilchen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Laut Bohr bewegen sich Elektronen um den Atomkern auf:

Zufälligen Bahnen

Elliptischen Bahnen

Festen, quantisierten Bahnen

Spiralbahnen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage gehört NICHT zum Bohrschen Atommodell?

Elektronen haben genau definierte Energieniveaus

Elektronen können sich überall um den Kern bewegen

Die Energie eines Elektrons steigt, wenn es sich vom Kern entfernt

Elektronen geben keine Energie ab, solange sie sich auf einer erlaubten Bahn befinden

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Bohrsche Modell war eine Weiterentwicklung des Modells von:

Dalton

Thomson

Rutherford

Schrödinger

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum gilt das Bohrsche Modell heute als unvollständig?

Weil es das quantenmechanische Verhalten von Elektronen in größeren Atomen nicht erklären kann

Weil Atome keinen Kern haben

Weil sich Elektronen auf geraden, nicht auf kreisförmigen Bahnen bewegen

Weil Elektronen keine negative Ladung haben

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen über das Bohrsche Modell ist richtig?

Das Bohrsche Modell erklärt alle Eigenschaften von Atomen

Elektronen bewegen sich ohne Energieeinschränkungen um den Kern

Elektronen dürfen nur bestimmte Energieniveaus einnehmen

Das Bohrsche Modell ignoriert die Struktur des Atomkerns vollständig