Wasserkraft

Wasserkraft

6th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

GW WP29/2 - Wirtschaftssektoren

GW WP29/2 - Wirtschaftssektoren

6th Grade

17 Qs

Abtragungs- und Ablagerungslandschaften

Abtragungs- und Ablagerungslandschaften

6th - 8th Grade

18 Qs

Wasserkraft

Wasserkraft

Assessment

Quiz

Geography

6th Grade

Medium

Created by

Nikola Salcher

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Hauptfunktion eines Wasserkraftwerks?

Es speichert Wasser für den landwirtschaftlichen Gebrauch

Es nutzt die Energie des fließenden Wassers zur Stromerzeugung

Es reinigt das Wasser von Schadstoffen

Es verhindert Hochwasser

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Energieform wird in einem Wasserkraftwerk genutzt?

Chemische Energie

Thermische Energie

Bewegungsenergie

Lichtenergie

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird durch die Bewegung des Wassers angetrieben?

Eine Dampfmaschine

Eine Windturbine

Ein Laufrad

Eine Solaranlage

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wodurch wird die Bewegung des Laufrads in elektrische Energie umgewandelt?

Durch einen Akku

Durch einen Transformator

Durch einen Generator

Durch eine Batterie

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt ein Staudamm?

Er speichert Wasser und reguliert den Wasserfluss

Er dient zur Trinkwassergewinnung

Er verhindert die Stromerzeugung

Er kühlt den Generator

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wovon hängt die Menge des erzeugten Stroms ab?

Von der Wassertemperatur

Von der Menge und der Kraft des Wassers

Von der Tageszeit

Von der Anzahl der Generatoren

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert, wenn mehr Wasser aus größerer Höhe auf das Laufrad trifft?

Die Turbine dreht sich langsamer

Die Turbine bleibt stehen

Die Turbine dreht sich schneller und erzeugt mehr Strom

Es entsteht weniger Energie

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?