Bundestagswahl 2025: Test dein Wissen

Bundestagswahl 2025: Test dein Wissen

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mensch und Gesellschaft

Mensch und Gesellschaft

9th - 12th Grade

9 Qs

Germany

Germany

10th Grade

12 Qs

Schweiz im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Schweiz im Ersten und Zweiten Weltkrieg

9th - 12th Grade

9 Qs

Pubquiz 06.04.2020 Part III

Pubquiz 06.04.2020 Part III

9th Grade - University

10 Qs

2. Weltkrieg

2. Weltkrieg

6th - 12th Grade

14 Qs

Einstieg politische Modernisierung

Einstieg politische Modernisierung

8th - 12th Grade

12 Qs

Europa nach 1945

Europa nach 1945

8th - 12th Grade

14 Qs

Demografischer Wandel & Migration

Demografischer Wandel & Migration

9th - 12th Grade

14 Qs

Bundestagswahl 2025: Test dein Wissen

Bundestagswahl 2025: Test dein Wissen

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Hard

Created by

Martin Clausnitzer

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Wahlrecht in Deutschland?

Das Wahlrecht in Deutschland ist das Recht der volljährigen Staatsbürger, an Wahlen teilzunehmen und sich zur Wahl zu stellen.

Das Wahlrecht in Deutschland ist auf Jugendliche beschränkt.

Das Wahlrecht in Deutschland erlaubt nur die Wahl von Parteien, nicht von Einzelpersonen.

Das Wahlrecht in Deutschland gilt nur für Männer.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Stimmen hat jeder Wähler bei der Bundestagswahl?

4

1

3

2

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die wichtigsten Parteien in Deutschland 2025?

Bündnis 90, SSW, Tierschutzpartei

FDP, AfD, Die Partei

Linke, Piraten, NPD

SPD, CDU/CSU, Grüne, FDP, AfD

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt die Fünf-Prozent-Hürde?

Die Fünf-Prozent-Hürde ist eine Regel für die Wahlbeteiligung.

Die Fünf-Prozent-Hürde verhindert die Zersplitterung des Parlaments.

Die Fünf-Prozent-Hürde hat keinen Einfluss auf die Regierungsbildung.

Die Fünf-Prozent-Hürde fördert die Zersplitterung des Parlaments.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie oft finden Bundestagswahlen statt?

alle vier Jahre

alle sechs Jahre

alle fünf Jahre

alle zwei Jahre

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme?

Die Erststimme zählt doppelt, die Zweitstimme einmal.

Die Erststimme ist für die Wahl des Bundeskanzlers, die Zweitstimme für die Wahl des Bundestags.

Die Erststimme wählt einen Direktkandidaten, die Zweitstimme wählt eine Partei.

Die Erststimme wählt eine Partei, die Zweitstimme einen Direktkandidaten.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne eine neue Partei, die 2025 relevant ist.

Technologie-Alliance

Futuristische Partei

Klima-Union

Soziale Gerechtigkeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?