Quiz zum Health Action Process Approach (HAPA)

Quiz zum Health Action Process Approach (HAPA)

12th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Werbung

Werbung

12th Grade

15 Qs

Stufenbau der Rechtsordnung

Stufenbau der Rechtsordnung

12th Grade

15 Qs

AOT1 Handlungskompetenz d2 &d5

AOT1 Handlungskompetenz d2 &d5

9th - 12th Grade

11 Qs

Konfi Osterquizz

Konfi Osterquizz

4th - 12th Grade

15 Qs

DER GESCHÄFTSBRIEF (Bitte auf die DETAILS aufpassen!!!)

DER GESCHÄFTSBRIEF (Bitte auf die DETAILS aufpassen!!!)

12th Grade

10 Qs

Domek po Niemiecku

Domek po Niemiecku

KG - Professional Development

12 Qs

Der gute Mensch von Sezuan

Der gute Mensch von Sezuan

10th - 12th Grade

15 Qs

J. niemiecki - czasownik werden

J. niemiecki - czasownik werden

KG - Professional Development

12 Qs

Quiz zum Health Action Process Approach (HAPA)

Quiz zum Health Action Process Approach (HAPA)

Assessment

Quiz

Education

12th Grade

Medium

Created by

Felicitas Dirr

Used 5+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer hat das HAPA-Modell entwickelt?

Albert Bandura

Sigmund Freud

Carl Rogers

Ralf Schwarzer

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In wie viele Phasen unterteilt sich der Verhaltensänderungsprozess im HAPA-Modell?

Vier

Zwei

Eine

Drei

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein zentraler Faktor in der Motivationsphase?

Handlungskontrolle

Umsetzungsfähigkeit

Risikowahrnehmung

Handlungsplan

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die Risikowahrnehmung?

Die Analyse von Erfolgen

Die Planung von Handlungen

Die Einschätzung gesundheitlicher Risiken

Die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Aufrechterhaltungs-Selbstwirksamkeit?

Die Fähigkeit, neue Ziele zu setzen

Die Fähigkeit, das Verhalten langfristig aufrechtzuerhalten

Die Fähigkeit, Risiken zu erkennen

Die Fähigkeit, nach Rückschlägen wieder zu handeln

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert am Ende der Volitionsphase?

Die Person entwickelt eine neue Intention

Die Person plant neue Strategien

Die Person gibt das Verhalten auf

Die Person bewertet ihre Handlungen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Faktor spielt eine wichtige Rolle in der Volitionsphase?

Risikowahrnehmung

Erwartete Konsequenzen

Soziale Ressourcen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?