Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - SK Vorbereitung

Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - SK Vorbereitung

Professional Development

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mould Technology 30-09-2020

Mould Technology 30-09-2020

Professional Development

10 Qs

RELAÇÃO COM INVESTIDORES

RELAÇÃO COM INVESTIDORES

University - Professional Development

19 Qs

Avaliação - Leitura e Produção de Texto aplicados ao curso

Avaliação - Leitura e Produção de Texto aplicados ao curso

Professional Development

15 Qs

Metodologias ativas

Metodologias ativas

Professional Development

15 Qs

Avaliação NR-10 Básico (ELE) - ECB 08 Celpe

Avaliação NR-10 Básico (ELE) - ECB 08 Celpe

Professional Development

15 Qs

WS B1 Kapitel 10

WS B1 Kapitel 10

Professional Development

20 Qs

Pra Upscalling part 3

Pra Upscalling part 3

Professional Development

20 Qs

Repartição de Competências

Repartição de Competências

Professional Development

20 Qs

Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - SK Vorbereitung

Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - SK Vorbereitung

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Angelo Vogt

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Gewährleistung der öffentl. Sicherheit & Ordnung ist grundsätzlich Aufgabe des Staates.

Deshalb ist der Staat mit dem Gewaltmonopol ausgestattet, was bedeutet das:

Bürger untereinander dürfen Selbstjustiz ausüben

Das Recht zur Gewaltanwendung hat grundsätzlich der Staat

Der Staat kann seine Rechte an Private voll übertragen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Unsere Verfassung hat festgelegt , dass bestimmte staatliche Grundsätze unabänderbar sind. Dazu gehören:

Gliederung des Staates in Bund und Länder (Föderalismus)

Abschaffung der Todesstrafe

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

   In welches Grundrecht darf niemals eingegriffen werden?

Freiheit

Eigentum

Menschenwürde

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die örtliche Zuständigkeit privater Sicherheitsunternehmen ist gegeben:

Nur am Firmenstandort des Sicherheitsdienstes

In Bereichen, die ihnen die Polizei zuweist

Nacheinem Unfall auf öffentlichen Verkehrsflächen

In Bereichen, die im Rahmen der Übertragung des Hausrechtes durch den jeweiligen Auftraggeber zugewiesen werden

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Rechtsvorschriften sind als Gesetze eingestuft? 

Die Strafprozessordnung

Unfallverhütungs-vorschriften DGUV 23

Die Gewerbeordnung

Die Bewachungsverordnung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Bundesrepublik Deutschland ist Mitglied in der Europäischen Union. Was ist zu beachten, wenn ein deutsches Gesetz im Widerspruch zu einem europarechtlichen Gesetz steht? 

Bei sich widersprechenden Gesetzen gilt immer das Gesetz des Mitgliedstaates, in diesem Fall das deutsche Gesetz. 

Bei sich widersprechenden Gesetzen gilt die höherwertige Rechtsquelle. 

Bei sich widersprechenden Gesetzen kann der Bürger das für ihn günstigere Gesetz in Anspruch nehmen. 

Bei sich widersprechenden Gesetzen geht das spezielle Gesetz dem allgemeinen Gesetz vor. 

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen zur Polizei und zum Sicherheitsgewerbe sind richtig? 

Wesentliche Aufgaben der Polizei sind die Gefahrenabwehr und die Strafverfolgung. 

Das Bewachungsgewerbe bewacht ausschließlich fremdes Eigentum. 

Das Bewachungsgewerbe übt eine aktive Obhutsfunktion aus, die in menschlicher Tätigkeit besteht. 

Wachpersonen besitzen die Befugnisse von Beauftragten der Vollzugsbehörden, z.B. der Polizeibehörden. 

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?

Discover more resources for Professional Development