Digitalisierung und Lernen

Digitalisierung und Lernen

12th Grade

41 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

marvel

marvel

KG - Professional Development

44 Qs

Fundamentals of Metalworking

Fundamentals of Metalworking

9th - 12th Grade

38 Qs

Las declinaciones latinas

Las declinaciones latinas

12th Grade - University

40 Qs

Death and Decomposition Review

Death and Decomposition Review

10th - 12th Grade

44 Qs

Eminem QUIZZ

Eminem QUIZZ

5th Grade - Professional Development

37 Qs

Egzamin z języka niemieckiego

Egzamin z języka niemieckiego

12th Grade

41 Qs

St. Francis of Assisi

St. Francis of Assisi

7th - 12th Grade

42 Qs

Warrior cats Quiz  EXTREME

Warrior cats Quiz EXTREME

2nd - 12th Grade

40 Qs

Digitalisierung und Lernen

Digitalisierung und Lernen

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Medium

Created by

pfisterloni apple_user

Used 1+ times

FREE Resource

41 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird unter Digitalisierung verstanden?

Wandelprozess

Statische Methode

Traditionelles Lernen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie sollten digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden?

Zum Selbstzweck

Zur Förderung spezifischer Lernprozesse

Um die Lehrperson zu ersetzen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Vorteil digitaler Medien?

Präsentation von Inhalten

Eingeschränkte Lernmöglichkeiten

Monomediale Repräsentationen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Technologien erweitern Lernmöglichkeiten?

Augmented Reality und Virtual Reality

Traditionelle Lehrmethoden

Papierbasierte Materialien

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ermöglichen Audience-Response-Systeme?

Interaktive Fragen

Einseitige Kommunikation

Keine Unterstützung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Möglichkeit, die digitale Medien bieten?

Adaptive Unterstützungsangebote

Eingeschränkte Interaktion

Weniger Lernressourcen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum könnte es wichtig sein, kognitive Einschränkungen des Gedächtnisses zu beachten, wenn man multimediale Lernmaterialien gestalten?

Chunking zur besseren Speicherung

Dual-Coding-Theorie

Cognitive Load Theory

ESekte der kognitiven Überlastung

Begrenzte Kapazität des Arbeitsgedächtnisses wirkt sich auf die Menge der Inhalte aus, die wir vermitteln können

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?