Was sind die verschiedenen Erzählperspektiven?

Erzählung: Einblicke und Analysen

Quiz
•
Other
•
10th Grade
•
Easy

Tatjana Puchert
Used 1+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ich-Perspektive, personale Perspektive, auktoriale Perspektive, neutrale Perspektive
historische Perspektive
emotionale Perspektive
analytische Perspektive
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nenne die Merkmale der Charakterentwicklung.
Unveränderte Beziehungen
Statische Persönlichkeit
Vermeidung von Konflikten
Merkmale der Charakterentwicklung sind: Veränderung der Persönlichkeit, Entwicklung von Beziehungen, Überwinden von Konflikten, Lernen aus Erfahrungen.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter der Handlungsstruktur?
Die Handlungsstruktur beschreibt nur die Motivation einer Person.
Die Handlungsstruktur ist die Anordnung und der Ablauf von Handlungen in einem Kontext.
Die Handlungsstruktur ist die physische Umgebung, in der Handlungen stattfinden.
Die Handlungsstruktur bezieht sich ausschließlich auf emotionale Reaktionen.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie beeinflusst die Zeitgestaltung die Erzählung?
Die Zeitgestaltung hat keinen Einfluss auf die Erzählung.
Die Zeitgestaltung beeinflusst die Struktur, Spannung und Charakterentwicklung der Erzählung.
Die Zeitgestaltung bestimmt nur die Länge der Erzählung.
Die Zeitgestaltung beeinflusst ausschließlich die Sprache der Erzählung.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Themen und Motive sind häufig in Erzählungen zu finden?
Geschichte und Politik
Liebe, Freundschaft, Abenteuer, Konflikte, Identität, Kampf zwischen Gut und Böse
Natur und Umwelt
Technologie und Innovation
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Erkläre den Unterschied zwischen direkter und indirekter Rede.
Direkte Rede: "Ich gehe nach Hause." Indirekte Rede: Er sagt, dass er nach Hause geht.
Direkte Rede: Er sagt, dass er nach Hause gegangen ist.
Indirekte Rede: 'Ich gehe nach Hause.'
Direkte Rede: Er sagt, 'Ich gehe nach Hause.'
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielen Stilmittel in einer Erzählung?
Stilmittel sind nur für Gedichte relevant.
Stilmittel sind unwichtig für die Handlung.
Stilmittel verleihen der Erzählung Ausdruckskraft und Tiefe.
Stilmittel machen die Erzählung kürzer und einfacher.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Lateinquiz Klasse 10

Quiz
•
10th - 12th Grade
11 questions
WH Nährstoffbedarf, Körpergewicht

Quiz
•
10th Grade
13 questions
Allgemeinwissen - Staat, Politik, Geschichte, Wirtschaft

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
natürliche Haarfarbe

Quiz
•
10th Grade
8 questions
Obdachlosigkeit (Aspekte B1+)

Quiz
•
9th Grade - University
15 questions
Accusative Articles

Quiz
•
7th - 12th Grade
10 questions
Kugelblitz in Wien S.67-110

Quiz
•
5th Grade - University
10 questions
Wochenrückblick 19.02. - 25.02.

Quiz
•
8th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade