Die Betreffzeile einer E-Mail sollte möglichst leer bleiben, um den Empfänger neugierig zu machen.


Quiz
•
Information Technology (IT)
•
8th Grade
•
Hard

Janina Neubig
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
WAHR
FALSCH
Answer explanation
Die Betreffzeile sollte klar und prägnant den Inhalt der E-Mail zusammenfassen, damit der Empfänger weiß, worum es geht.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Eine E-Mail kann ohne Anrede an den Empfänger gesendet werden, wenn man den Empfänger gut kennt.
WAHR
FALSCH
Answer explanation
Eine E-Mail sollte immer eine Anrede enthalten, um Höflichkeit und Respekt zu zeigen, auch wenn man den Empfänger kennt.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Anhänge sollten nur dann zu einer E-Mail hinzugefügt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, da sie die Ladezeit und den Speicherplatz beeinträchtigen können.
WAHR
FALSCH
Answer explanation
Anhänge sollten nur dann beigefügt werden, wenn sie für den Empfänger wichtig sind, um unnötigen Datenverkehr zu vermeiden.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
E-Mails sollten immer in Großbuchstaben geschrieben werden, um sicherzustellen, dass der Empfänger alles versteht.
WAHR
FALSCH
Answer explanation
Das Schreiben in Großbuchstaben wird als "Schreien" interpretiert und sollte vermieden werden. Es ist besser, eine normale Schreibweise zu verwenden, um Höflichkeit zu wahren.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
E-Mails sollten immer grammatikalisch korrekt und mit vollständigen Sätzen geschrieben werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
WAHR
FALSCH
Answer explanation
Grammatikalische Fehler oder unvollständige Sätze können die Verständlichkeit der Nachricht beeinträchtigen und den Eindruck erwecken, dass man sich keine Mühe gegeben hat.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wenn man eine E-Mail an mehrere Personen schickt, sollte man immer die Funktion "BCC" verwenden, um die E-Mail-Adressen der Empfänger zu verbergen.
WAHR
FALSCH
Answer explanation
Die Verwendung von "BCC" schützt die Privatsphäre der Empfänger, indem ihre E-Mail-Adressen nicht für alle sichtbar sind.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Man sollte eine E-Mail immer mit einer höflichen Schlussformel wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Viele Grüße“ abschließen.
WAHR
FALSCH
Answer explanation
Eine höfliche Schlussformel zeigt Respekt und rundet die E-Mail ab.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Cyberbezpieczeństwo

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Kuis JKI Kelas 8 Pertemuan Ke 2

Quiz
•
8th Grade - University
13 questions
Întrebări despre Sistemul de Operare

Quiz
•
7th Grade - University
15 questions
Kelas 7 - Halaman 32 (UH Bab 2)

Quiz
•
7th Grade - University
15 questions
Quiz Pre Test APlikasi Perkantoran

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Struktur Data

Quiz
•
8th Grade
14 questions
SP247

Quiz
•
6th Grade - University
15 questions
Recap Handout 3 & 4

Quiz
•
6th Grade - University
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade
Discover more resources for Information Technology (IT)
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
6 questions
Earth's energy budget and the greenhouse effect

Lesson
•
6th - 8th Grade
15 questions
SMART Goals

Quiz
•
8th - 12th Grade
20 questions
Lesson: Slope and Y-intercept from a graph

Quiz
•
8th Grade