Reihenschaltung von Widerständen

Reihenschaltung von Widerständen

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland

7th Grade - University

11 Qs

Domek po Niemiecku

Domek po Niemiecku

KG - Professional Development

12 Qs

J. niemiecki - czasownik werden

J. niemiecki - czasownik werden

KG - Professional Development

12 Qs

AOT1 Handlungskompetenz d2 &d5

AOT1 Handlungskompetenz d2 &d5

9th - 12th Grade

11 Qs

Die Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Die Sehenswürdigkeiten in Deutschland

11th Grade

13 Qs

Der gute Mensch von Sezuan

Der gute Mensch von Sezuan

10th - 12th Grade

15 Qs

Das Jugendschutzgesetz

Das Jugendschutzgesetz

6th - 12th Grade

12 Qs

Obst-Gemüse ( Bilder befragen )

Obst-Gemüse ( Bilder befragen )

10th - 11th Grade

14 Qs

Reihenschaltung von Widerständen

Reihenschaltung von Widerständen

Assessment

Quiz

Education

11th Grade

Medium

Created by

Marcel Engel

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter einer Reihenschaltung von Widerständen?

Die Widerstände sind parallel geschaltet, und der Gesamtwiderstand ist der Kehrwert der Summe der Kehrwerte der Einzelwiderstände.

Die Widerstände sind in einem Kreis geschaltet, und der Gesamtwiderstand ist der größte Einzelwiderstand.

Die Widerstände sind in einer Linie geschaltet, und der Gesamtwiderstand ist die Summe der Einzelwiderstände.

Die Widerstände sind unabhängig voneinander geschaltet, und der Gesamtwiderstand ist der kleinste Einzelwiderstand.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie berechnet man den Gesamtwiderstand in einer Reihenschaltung?

R gesamt = 1/(1/R1 + 1/R2 + 1/R3 + ... + 1/Rn)

R gesamt = R1 + R2 + R3 + ... + Rn

R gesamt = R1 - R2 - R3 - ... - Rn

R gesamt = R1 * R2 * R3 * ... * Rn

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn drei Widerstände mit 2Ω, 3Ω und 5Ω in Reihe geschaltet sind, wie hoch ist der Gesamtwiderstand?

10Ω

12Ω

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie berechnet man den Spannungsabfall über einen einzelnen Widerstand in einer Reihenschaltung?

U = I * R

U = R / I

U = I + R

U = I - R

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert mit dem Strom in einer Reihenschaltung, wenn ein Widerstand entfernt wird?

Der Strom fließt weiter, aber wird stärker.

Der Strom verteilt sich gleichmäßig auf alle Widerstände.

Der Strom hört auf zu fließen.

Der Strom wird unterbrochen, aber der Widerstand bleibt aktiv.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie eine praktische Anwendung der Reihenschaltung.

Lampen mit Dimmer

Küchengeräte mit Steckdosen

Batterien in Geräten

Weihnachtslichter

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verhält sich die Gesamtspannung in einer Reihenschaltung im Vergleich zu den Spannungsabfällen der einzelnen Widerstände?

Die Gesamtspannung ist gleich der Summe der Spannungsabfälle der einzelnen Widerstände.

Die Gesamtspannung ist gleich dem höchsten Spannungsabfall eines Widerstands.

Die Gesamtspannung ist unabhängig von den Spannungsabfällen der Widerstände.

Die Gesamtspannung ist geringer als die Spannungsabfälle der einzelnen Widerstände.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?