Blutdruck und Schock

Blutdruck und Schock

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Venöse Abflussbehinderungen

Venöse Abflussbehinderungen

Professional Development

10 Qs

Bewegungserziehung Quiz

Bewegungserziehung Quiz

Professional Development

10 Qs

Diabetes Mellitus - Wiederholung

Diabetes Mellitus - Wiederholung

Professional Development

10 Qs

Wiederholung Pflege in der Gynäkologie

Wiederholung Pflege in der Gynäkologie

Professional Development

6 Qs

Herzinsuffizienz Teil 1

Herzinsuffizienz Teil 1

Professional Development

8 Qs

Herzinsuffizienz Teil 2 + Arteriosklerose

Herzinsuffizienz Teil 2 + Arteriosklerose

Professional Development

9 Qs

Prophylaxen  in der Pflege

Prophylaxen in der Pflege

Professional Development

7 Qs

Lernen will gelernt sein... Fallarbeit

Lernen will gelernt sein... Fallarbeit

Professional Development

4 Qs

Blutdruck und Schock

Blutdruck und Schock

Assessment

Quiz

Physical Ed

Professional Development

Medium

Created by

viovio Vio

Used 1+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

was gehört NICHT zum metabolischen Syndrom?

Übergewicht

Bluthochdruck

hohe Blutfettwerte

Herzrasen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist FALSCH?

Blutdruckabfall beim Aufstehen bezeichnet man als orthostatische Hypotonie

wenn Blut in die Beine versackt, macht der Körper normalerweise eie Gegenreakion

die orthostatische Hypotonie ist sehr gefährlich

Eine normale Gegenreaktion wäre zum Beispiel: Erhöhung der Herzfrequenz und Vasokonstriktion

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Definition von Schock?

Zu wenig Sauerstoff im Gewebe

Zu viel Sauerstoff im Gewebe

Zu wenig Blut in den Gefäßen

Zu viel Blut im Kopf

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Schockform gibt es nicht?

anaphylaktische Schock

septischer Schock

kardiogener Schock

hypervolämischer Schock

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Symptom passt NICHT zum Schock?

niedriger Blutdruck

niedrige Herzfrequenz

hohe Herzfrequenz

Kreislaufzentralisation

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Maßnahme ist NICHT empfohlen zur Therapie des Schocks?

Sauerstoffgabe

Vitalzeichen kontrollieren

Volumengabe

Schmerzmittelgabe