Zerfall des römischen Reiches

Zerfall des römischen Reiches

7th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die EU und DU

Die EU und DU

5th - 9th Grade

11 Qs

RS011118

RS011118

7th Grade

12 Qs

Edustudio_Geografie - Provinsies van SA (1)

Edustudio_Geografie - Provinsies van SA (1)

6th - 8th Grade

14 Qs

EU

EU

6th - 10th Grade

9 Qs

Migration als Menschenrecht

Migration als Menschenrecht

7th Grade

10 Qs

Викторина

Викторина

7th Grade

9 Qs

Die Großlandschaften Österreichs

Die Großlandschaften Österreichs

7th Grade

12 Qs

Österreichische Bundesländer und ihre Hauptstädte

Österreichische Bundesländer und ihre Hauptstädte

6th - 12th Grade

11 Qs

Zerfall des römischen Reiches

Zerfall des römischen Reiches

Assessment

Quiz

Geography

7th Grade

Medium

Created by

Maximilian Karner

Used 9+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was waren die äußeren Bedrohungen für das römische Reich?

Piraterie im Mittelmeer

Angriffe von germanischen Stämmen und Hunnen

Invasionen aus dem Osten
Angriffe von römischen Legionen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Wanderbewegungen drangen ins Reich ein?

Germanen und Hunnen

Byzantiner
Vikinger
Römer

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann plünderten die Westgoten Rom?

410 n. Chr.

420 n. Chr.

400 n. Chr.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was suchten die Germanen vor den Hunnen?

Schutz

Reichtum

Macht

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer bedrohte das Weströmische Reich?

Die Hunnen

Die Germanen

Die Westgoten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann teilte Kaiser Theodosius I. das Reich?

395 n. Chr.

400 n. Chr.

410 n. Chr.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war das Zentrum des Weströmischen Reiches?

Rom

Byzanz

Konstantinopel

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was waren die Folgen der Teilung des Römischen Reiches?

Die Teilung führte zu einer stärkeren Einheit des Römischen Reiches.
Die Teilung hatte keine Auswirkungen auf die Kultur der Region.
Die Teilung führte zur Spaltung in das Weströmische und Oströmische Reich, unterschiedlichen politischen und kulturellen Entwicklungen und letztlich zum Fall des Weströmischen Reiches.
Die Teilung führte zur Gründung des Heiligen Römischen Reiches.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lange überlebte Ostrom (Byzanz) nach der Teilung?

Fast 1.000 Jahre

500 Jahre

1.500 Jahre