Quiz EH3

Quiz EH3

12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Magisches Viereck

Magisches Viereck

11th - 12th Grade

10 Qs

Optische Täuschungen

Optische Täuschungen

9th - 12th Grade

10 Qs

The First Colonies- EL US History

The First Colonies- EL US History

11th - 12th Grade

10 Qs

JFK - 1

JFK - 1

9th - 12th Grade

10 Qs

prophet Mohamed

prophet Mohamed

3rd - 12th Grade

10 Qs

Kiezdeutsch

Kiezdeutsch

8th - 12th Grade

10 Qs

The Men Who Built America: OWNING IT ALL: EPISODE 6

The Men Who Built America: OWNING IT ALL: EPISODE 6

9th - 12th Grade

10 Qs

H1 Wat is politiek (methode M)

H1 Wat is politiek (methode M)

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Quiz EH3

Quiz EH3

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

Teacher 00

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist richtig? Globalisierung...

...ist ein Prozess, bei dem Nationalstaaten zunehmende Unabhängigkeit erlangen.

...wird unterbrochen von Phasen der Deglobalisierung.

...ist ein gleichmäßig voranschreitender und linearer Prozess.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über die verschiedenen Regulationsweisen ist falsch?

Die fordistische Regulationsweise prägte die Nachkriegszeit.

Die koloniale Regulationsweise prägte die Zeit nach 1973.

Die neoliberale Regulationsweise prägte die Hyperglobalisierung.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über Globalisierung ist richtig?

Die erste Globalisierung wird auch Hyperglobalisierung genannt.

Mit dem Ölpreisschock endete die erste Globalisierung.

Die zweite Globalisierung war/ist von Finanzialisierung geprägt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über Machtkomplexe ist richtig?

Der fossile Machtkomplex verlor in der Nachkriegszeit stark an Bedeutung.

Der digitale Machtkomplex prägte die erste Globalisierung.

Machtkomplexe sind Bündnisse politisch und wirtschaftlich mächtiger Akteure.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über Geldordnung ist richtig?

Der Pfund-Goldstandard prägte die Geldordnung der ersten Globalisierung.

Das Bretton-Woods-System prägte die Phase nach 1990.

Deregulierte Finanzmärkte prägten die Zeit zwischen 1945 und 1973.