Lerngruppephysik123321

Lerngruppephysik123321

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

En helt særlig klode - skjold.

En helt særlig klode - skjold.

12th Grade - University

15 Qs

Chapter 12 "Metal Casting"

Chapter 12 "Metal Casting"

University

15 Qs

Family Trivia Round 2

Family Trivia Round 2

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Minecraft SMP

Minecraft SMP

1st Grade - University

10 Qs

Übung 1

Übung 1

University

14 Qs

Mobilität

Mobilität

1st Grade - University

8 Qs

you dont want it

you dont want it

KG - Professional Development

8 Qs

Brain Game

Brain Game

University

7 Qs

Lerngruppephysik123321

Lerngruppephysik123321

Assessment

Quiz

Physics

University

Practice Problem

Medium

Created by

Luis Maiwald

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die Lorenzkraft?

Die Kraft, die ein Magnetfeld auf einen bewegten geladenen Teilchen ausübt

Die Kraft, die durch Gravitation zwischen zwei Objekten entsteht

Die Kraft, die ein Objekt beim Stillstand auf eine Oberfläche ausübt

Die Kraft, die durch chemische Reaktionen erzeugt wird

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt den Elektromagnetismus?

Die Anziehungskraft zwischen zwei elektrisch neutralen Objekten

Die Umwandlung von mechanischer Energie in Wärmeenergie

Die Wechselwirkung zwischen elektrischen Strömen und Magnetfeldern

Die Ausbreitung von Schallwellen in der Luft

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Hauptunterschied zwischen Magneten und Metallen?

Magnete bestehen nur aus Eisen, Metalle aus verschiedenen Stoffen

Magnete erzeugen ein Magnetfeld, Metalle nicht

Metalle ziehen alle Materialien an, Magnete nur Holz

Metalle sind immer magnetisch, Magnete nur manchmal

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche Richtung zeigen die Feldlinien bei Magneten?

Von Südpol zu Nordpol.

Von Nordpol zu Südpol.

Waagerecht zwischen den Polen.

Im Kreis um den Magneten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die magnetische Inklination?

Den Winkel, den die Erdmagnetfeldlinien mit der Erdoberfläche einschließen.

Die Stärke des Magnetfelds an einem bestimmten Ort.

Den Abstand zwischen magnetischem und geografischem Nordpol.

Die Richtung, in die ein Kompass im Magnetfeld zeigt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die magnetische Deklination?

Den Winkel zwischen geografischem und magnetischem Nordpol.

Den Winkel, den die Erdmagnetfeldlinien mit der Erdoberfläche einschließen.

Die Stärke des Magnetfelds an einem bestimmten Ort.

Die Neigung eines Magneten relativ zur Erdachse.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie funktioniert die Elektrolyse?

Ein elektrischer Strom trennt chemische Verbindungen in ihre Bestandteile.

Ein chemischer Stoff wird durch Hitze in seine Bestandteile zerlegt.

Elektrische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt.

Magnetfelder trennen Moleküle in positiv und negativ geladene Teile.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?