FPKK Wiederholungsfragen - Teil 1 am 3. Tag

FPKK Wiederholungsfragen - Teil 1 am 3. Tag

1st Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MiiRatespiel

MiiRatespiel

1st - 5th Grade

12 Qs

Deutsch

Deutsch

1st Grade - University

18 Qs

SP7

SP7

1st - 5th Grade

21 Qs

Quiz 5d-3

Quiz 5d-3

1st Grade

18 Qs

Święta

Święta

1st - 12th Grade

15 Qs

Św. Mikołaj historia prawdziwa

Św. Mikołaj historia prawdziwa

1st - 5th Grade

13 Qs

das Obst

das Obst

1st - 10th Grade

15 Qs

coś o zwierzętach

coś o zwierzętach

KG - Professional Development

13 Qs

FPKK Wiederholungsfragen - Teil 1 am 3. Tag

FPKK Wiederholungsfragen - Teil 1 am 3. Tag

Assessment

Quiz

Fun

1st Grade

Hard

Created by

christoph Trampe

Used 1+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Beispiele für Hygienefaktoren nach Herzberg?

Gerechte Entlohnung

Sinnvolle Arbeitsinhalte

Positive zwischenmenschliche Beziehungen

Verantwortung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Ebene der Maslow-Pyramide umfasst das Bedürfnis nach Sicherheit?

Physiologische Bedürfnisse

Sicherheitsbedürfnisse

Soziale Bedürfnisse

Selbstverwirklichung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Nachteile des autoritären Führungsstils?

Geringe Innovationskraft der Mitarbeiter

Schnelle Entscheidungsfindung

Unsichere Führung

Mangelnde Motivation der Mitarbeiter

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Phasen gehören zur Teamentwicklung?

Storming

Transition

Norming

Adjourning

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Kompetenzen zählen zur Sozialkompetenz?

Zeitmanagement

Kommunikationsfähigkeit

Einfühlungsvermögen

Methodenkompetenz

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Vorteil des kooperativen Führungsstils?

Geringe Entscheidungsgeschwindigkeit

Hohe Selbstdisziplin der Mitarbeiter

Klare Strukturen

Hohe Motivation der Mitarbeiter

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage gehört zum Laissez-faire-Führungsstil?

Die Führungskraft setzt Ziele.

Mitarbeiter arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.

Es gibt klare Kontrolle.

Der Führungsstil eignet sich für hoch spezialisierte Mitarbeiter.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?