Quiz zur Medienpädagogik

Quiz zur Medienpädagogik

8th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Familien-Medien-Quiz

Familien-Medien-Quiz

1st - 10th Grade

10 Qs

Was sind Medien?

Was sind Medien?

7th Grade - University

10 Qs

Youtuber - Traumjob oder der Zukunft?

Youtuber - Traumjob oder der Zukunft?

8th - 12th Grade

10 Qs

Recht am eigenen Bild: Darf ich das Foto veröffentlichen?

Recht am eigenen Bild: Darf ich das Foto veröffentlichen?

6th - 8th Grade

10 Qs

Daten und Codierung Wdh in 9 von 8

Daten und Codierung Wdh in 9 von 8

8th - 10th Grade

10 Qs

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen

8th Grade

9 Qs

Synchronisation (Film)

Synchronisation (Film)

6th Grade - University

10 Qs

Gefahren bei der Nutzung von sozialen Netzwerken

Gefahren bei der Nutzung von sozialen Netzwerken

7th - 9th Grade

7 Qs

Quiz zur Medienpädagogik

Quiz zur Medienpädagogik

Assessment

Quiz

Computers

8th Grade

Hard

Created by

Michael Rieseneder

Used 1+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Medium laut Faulstich (2000)?

Ein physisches Buch

Ein institutionalisiertes System um einen organisierten Kommunikationskanal

Ein Werkzeug zur Informationsverarbeitung

Ein digitales Gerät

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Phase der Medienpädagogik begann im Jahr 2000?

Bildungsphase

Kompetenzphase

Emanzipationsphase

Aufklärungsphase

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt das Mooresche Gesetz?

Die Verdopplung der Transistoren auf einem Chip alle zwei Jahre

Die Entwicklung von sozialen Medien

Die Notwendigkeit von Medienbildung

Die Automatisierung von Arbeitsplätzen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Primärmedien nach Pross/Faulstich?

Technik auf der Sendereihe

Institutionalisierte Kommunikationskanäle

Menschenmedien

Technik auf der Sender- und Empfängerseite

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Ziel der Medienkompetenz?

Die Erhöhung der Bildschirmzeit

Die Entwicklung von neuen Technologien

Die kritische Reflexion über Medieninhalte

Die Nutzung von sozialen Medien zu fördern