Stundenkontrolle der reflexiven Verben und Reflexivpronomen

Stundenkontrolle der reflexiven Verben und Reflexivpronomen

6th - 8th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Leben um mich herum (#trends3)

Leben um mich herum (#trends3)

KG - University

20 Qs

Проверување на знаењато по германски јазик

Проверување на знаењато по германски јазик

8th Grade

15 Qs

Personalpronomen im Akkusativ

Personalpronomen im Akkusativ

6th Grade

11 Qs

Lektion 12

Lektion 12

6th Grade

12 Qs

Reflexive Verben mit Präpositionen

Reflexive Verben mit Präpositionen

8th Grade

10 Qs

Visszaható igék 3.

Visszaható igék 3.

7th - 12th Grade

20 Qs

Lektion 26 deutsch.com 2

Lektion 26 deutsch.com 2

6th - 8th Grade

11 Qs

Wiederholung

Wiederholung

KG - University

18 Qs

Stundenkontrolle der reflexiven Verben und Reflexivpronomen

Stundenkontrolle der reflexiven Verben und Reflexivpronomen

Assessment

Quiz

World Languages

6th - 8th Grade

Medium

Created by

Silja Kukk

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Woran erkennt man die STARKEN Verben?

Vokalwechsel + 3. Stammformendung -en (sehen, sah, hat gesehen)

kein Vokalwechsel + 2. Stammformendung -te und 3. Stammformendung -t (reden, redete, hat geredet)

Vokalwechsel + 2. Stammformendung -te und 3. Stammformendung -t (müssen, musste, hat gemusst)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Woran erkennt man die SCHWACHEN Verben?

Vokalwechsel + 3. Stammformendung -en (gehen, ging, ist gegangen)

kein Vokalwechsel + 2. Stammformendung -te und 3. Stammformendung -t (spielen, spielte, hat gespielt)

Vokalwechsel + 2. Stammformendung -te und 3. Stammformendung -t (dürfen, durfte, hat gedurft)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Woran erkennt man die GEMISCHTEN Verben?

Vokalwechsel + 3. Stammformendung -en (befehlen, befahl, hat befohlen)

kein Vokalwechsel + 2. Stammformendung -te und 3. Stammformendung -t (fühlen, fühlte, hat gefühlt)

Vokalwechsel + 2. Stammformendung -te und 3. Stammformendung -t (wissen, wusste, hat gewusst)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

sterben, starb, ist gestorben

STARK

SCHWACH

GEMISCHT

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

leben, lebte, hat gelebt

STARK

SCHWACH

GEMISCHT

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

mögen, mochte, hat gemocht

STARK

SCHWACH

GEMISCHT

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Reflexive Verben verwendet man in der deutschen Sprache, wenn im Satz das Subjekt und Objekt dieselbe Person sind. (Sie waschen sich.)

JA

NEIN

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?