3HMAB - 1. Teststoff Fragen

3HMAB - 1. Teststoff Fragen

9th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geschichte Aktuell Wochenrückblick Wochen 41 - 43

Geschichte Aktuell Wochenrückblick Wochen 41 - 43

9th Grade

14 Qs

Ausgrenzung und Verfolgung im Nationalsozialismus

Ausgrenzung und Verfolgung im Nationalsozialismus

9th Grade

9 Qs

TM11: Das große Menschenrechtsquiz

TM11: Das große Menschenrechtsquiz

9th - 12th Grade

13 Qs

Die Französiche Revolution

Die Französiche Revolution

8th - 10th Grade

15 Qs

Weimarer Republik

Weimarer Republik

8th - 10th Grade

9 Qs

Politische Prozesse 1933-1939 -9. Klasse RS

Politische Prozesse 1933-1939 -9. Klasse RS

9th Grade

14 Qs

Das Römische Reich 2 Ost

Das Römische Reich 2 Ost

9th Grade

12 Qs

SCJO Imperialismus und Kolonialismus

SCJO Imperialismus und Kolonialismus

8th Grade - University

10 Qs

3HMAB - 1. Teststoff Fragen

3HMAB - 1. Teststoff Fragen

Assessment

Quiz

History

9th Grade

Medium

Created by

Eleonor REITMAIER

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Konsequenz ergibt sich für eine Partei, die die 4%-Hürde bei der Nationalratswahl 2024 nicht überschreitet?

Sie kann dennoch Sitze durch Direktmandate erhalten.

Sie erhält keinen Zugang zum Nationalrat und keine Parteienförderung.

Sie darf keine Kandidaten bei der nächsten Wahl aufstellen.

Ihre Stimmen werden automatisch an die stärkste Partei übertragen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum gelten die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 als außergewöhnlich?

Es gab eine Wahlbeteiligung von unter 50 %.

Keine Partei hat mehr als 20 % der Stimmen erhalten.

Mehrere traditionelle Parteien haben dramatisch an Stimmen verloren.

Es gab erstmals keinen Gewinner der Wahl.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Bedeutung hat die 4%-Hürde für die österreichischen Nationalratswahlen?

Sie regelt die Vergabe von Ministerposten.

Sie stellt sicher, dass kleine Parteien finanziell unterstützt werden.

Sie bestimmt, welche Parteien in den Nationalrat einziehen können.

Sie verhindert, dass zu viele Parteien an der Wahl teilnehmen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion hatte die Agora in einer griechischen Polis?

Sie war ausschließlich ein religiöser Versammlungsort.

Sie diente als Markt- und politischer Versammlungsplatz.

Sie war ein Ort für militärische Übungen.

Sie war der Wohnsitz des Archons.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie unterscheidet sich die Funktion moderner öffentlicher Plätze von der Agora der Antike?

Öffentliche Plätze sind heute ausschließlich für Freizeitaktivitäten gedacht.

Moderne Plätze sind politisch weniger bedeutend als die Agora.

Öffentliche Plätze sind heute ausschließlich kommerziell genutzt.

Es gibt keinen Unterschied; die Funktion ist identisch.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rechte hatten männliche Bürger in der griechischen Polis, die Frauen und Metöken verwehrt blieben?

Teilnahme an religiösen Zeremonien

Eigentumserwerb und Vertragsabschlüsse

Politische Mitbestimmung und Ämterwahl

Militärdienst leisten

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war eine wesentliche Pflicht der männlichen Bürger in Athen?

Teilnahme an Olympischen Spielen

Teilnahme an der Volksversammlung

Schriftliche Aufzeichnungen politischer Entscheidungen

Organisation religiöser Zeremonien

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?