Prüfüng 6

Prüfüng 6

Professional Development

72 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Doc M's topic

Doc M's topic

Professional Development

75 Qs

P40-126

P40-126

Professional Development

72 Qs

P40-188

P40-188

Professional Development

72 Qs

fnaf

fnaf

5th Grade - Professional Development

77 Qs

LAW 2019

LAW 2019

Professional Development

74 Qs

Jdjsjsjajwj123xd

Jdjsjsjajwj123xd

Professional Development

68 Qs

Techno Gamerzzz

Techno Gamerzzz

KG - Professional Development

74 Qs

Prüfüng 6

Prüfüng 6

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Maksudbek Merjanov

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

72 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 2 pts

1.

In welchem Verhältnis stehen sich Staat und Bürger im öffentlichen Recht gegenüber?

A

Staat und Bürger sind gleichberechtigt

B

Der Staat ist dem Bürger übergeordnet

C

Der Bürger ist dem Staat übergeordnet

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 2 pts

2.

Welche Funktionen erfüllen die Grundrechte des Grundgesetzes?

A

Sie schützen den Bürger gegen staatliche Eingriffe in seinen Freiheitsbereich. Es sind Abwehrrechte des Bürgers

B

Sie garantieren jedem Bürger auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland das Recht auf Arbeit

C

Sie begrenzen die Staatsgewalt. Dies bedeutet, dass der Staat die Grundrechte bei seinen Entscheidungen beachten muss

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

3.

Welche Grundrechte können durch ein Gesetz eingeschränkt werden?

A

Die Menschenwürde

B

Die Freiheit

C

Das Eigentum

D

Die Gleichheit vor dem Gesetz

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 2 pts

4.

Bei der Durchführung von Bewachungsaufgaben dürfen Sicherheitsmitarbeiter eigenverantwortlich bestimmte Rechte ausüben.

Welche Rechte gehören dazu?

A

Notwehr- und Notstandsrechte

B

Vorläufige Festnahme

C

Durchsuchung von Sachen

D

Beschlagnahme von Beweismitteln

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

5.

In vielen Bewachungsunternehmen wird Dienstkleidung getragen.

Welche Aussagen hierzu sind gemäß BewachV richtig?

/

A

Die Dienstkleidung darf mit den Uniformen der Angehörigen der Streitkräfte oder behördlichen Vollzugsorganen, z. B. der Polizei, nicht verwechselt werden können

B

Es dürfen auf der Dienstkleidung keine Abzeichen verwendet werden, die Amtsabzeichen zum Verwechseln ähnlich sind

C

Kaufhausdetektive und Personenschützer müssen während des Dienstes Dienstkleidung tragen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

6. Sicherheitsmitarbeiter, die im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken als Türsteher Bewachungen durchführen, müssen gemäß der BewachV gut sichtbar ein Kennschild bzw. Namensschild tragen.

Welche Angaben muss das Kennschild bzw. Namensschild enthalten?

A

Name des Bewachungsgewerbetreibenden bzw. seiner Firma

B

Name und Anschrift des Türstehers

C

Name und Anschrift des Bewachungsgewerbetreibenden

D

Name des Türstehers oder eine Kennnummer, die er vom Bewachungsgewerbetreibenden erhalten hat

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

7.

Die BewachV regelt den Umgang mit Waffen.

Welche Hinweise muss hierzu die Dienstanweisung enthalten?

A

Dass Sicherheitsmitarbeiter nur mit Zustimmung des Gewerbetreibenden Schusswaffen, Hieb- und Stoßwaffen sowie Reizstoffsprühgeräte führen dürfen

B

Dass Sicherheitsmitarbeiter zum Zwecke der Eigensicherung Schusswaffen, Hieb- und Stoßwaffen sowie Reizstoffsprühgeräte führen dürfen

C

Dass Sicherheitsmitarbeiter jeden Gebrauch der Schusswaffen, Hieb- und Stoßwaffen sowie Reizstoffsprühgeräte unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle und dem Gewerbetreibenden anzeigen müssen

D

Dass Sicherheitsmitarbeiter jeden Gebrauch der Schusswaffen, Hieb- und Stoßwaffen sowie Reizstoffsprühgeräte unverzüglich der zuständigen Gewerbebehörde anzeigen müssen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?