französische Revolution

französische Revolution

12th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Juden und Frauen in der mittelalterlichen Stadt

Juden und Frauen in der mittelalterlichen Stadt

9th Grade - University

12 Qs

Die Industrielle Revolution

Die Industrielle Revolution

8th - 12th Grade

11 Qs

Einbürgerungstest

Einbürgerungstest

10th - 12th Grade

15 Qs

Arbeit

Arbeit

9th - 12th Grade

17 Qs

Deutschland im Zweiten Weltkrieg

Deutschland im Zweiten Weltkrieg

12th Grade

19 Qs

Kunst & Kultur im belagerten Leningrad

Kunst & Kultur im belagerten Leningrad

9th - 12th Grade

11 Qs

Absolutismus

Absolutismus

9th - 12th Grade

17 Qs

Politisches System Deutschland

Politisches System Deutschland

10th - 12th Grade

16 Qs

französische Revolution

französische Revolution

Assessment

Quiz

History

12th Grade

Medium

Created by

Lena Luft

Used 1+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann begann die Französische Revolution?

14. Juli 1789

1. Januar 1790

14. August 1789

14. Juli 1788

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was waren die Hauptursachen der Französischen Revolution?

Soziale Ungleichheit und Unzufriedenheit des Dritten Standes.
Die Unabhängigkeitserklärung der USA.
Die Einführung der Demokratie in Frankreich.
Die Erfindung der Dampfmaschine.

Wirtschaftskrise

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche wirtschaftlichen Probleme führten zur Revolution?

Wirtschaftswachstum
Überfluss an Nahrungsmitteln
Hohe Steuern, Inflation, Nahrungsmittelknappheit und Arbeitslosigkeit.
Niedrige Steuern

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war ein Hauptziel der Französischen Revolution?

Die Stärkung der Kirche

Die Gründung eines Kaiserreichs

Die Einführung des Feudalismus

Die Abschaffung der Monarchie

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Dokument wurde während der Französischen Revolution verabschiedet?

Das Grundgesetz

Die Unabhängigkeitserklärung

Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte

Die Magna Carta

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet die Revolution für das Verhältnis zwischen Staat und Bürger?

Die Revolution verringerte die Macht der Bürger im Verhältnis zum Staat.

Die Revolution hatte keinen Einfluss auf die Bürgerrechte.

Die Revolution stärkte die Bürgerrechte und veränderte das Machtverhältnis zwischen Staat und Bürger.

Die Revolution führte zu einer stärkeren Kontrolle des Staates über die Bürger.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

wer gehört zu der drei Ständegesellschafft?

Klerus, Bürger, Soldaten
Adel, Wissenschaftler, Händler
Bürger, Kaufleute, Handwerker
Klerus, Adel, Bauern

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?