untitled

untitled

8th - 10th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Berufsbild Kinderpfleger/in

Berufsbild Kinderpfleger/in

10th Grade

10 Qs

Tunnelkids - Mendoza II

Tunnelkids - Mendoza II

9th - 12th Grade

10 Qs

Grundrechte

Grundrechte

8th Grade

10 Qs

Deutsch

Deutsch

8th Grade

10 Qs

Oktoberfest

Oktoberfest

9th - 12th Grade

10 Qs

Hühner

Hühner

4th - 10th Grade

14 Qs

Polypol (vollkommener Markt) Klasse 8

Polypol (vollkommener Markt) Klasse 8

1st - 12th Grade

9 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

untitled

untitled

Assessment

Quiz

Education

8th - 10th Grade

Hard

Created by

Hildegard Drack

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Bei der Kommunikation benötigen wir:

Sender und Empfänger

Schreiber und Leser

Sprecher und Zuhörer

Kommunikator und Kommunikant

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Sowohl Sender als auch Empfänger sind für die Qualität der Kommunikation verantwortlich, wobei die unmissverständliche Kommunikation der Idealfall ist und nicht die Regel.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Missverständnisse entstehen dadurch, dass die kodierte Äußerung des Senders und die dekodierte Botschaft des Empfängers nicht übereinstimmt.

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Es gibt _________, die man bei einer geglückten Kommunikation beachten muss.

vier Ebenen

fünf Seiten

drei Begriffe

zwei Teilnehmer

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sagt die Ebene der

Selbstkundgabe

aus?

worüber der Sender informiert

was der Sender von sich zu erkennen gibt

was der Sender von dem Empfänger hält und wie er/sie zu ihr/ihm steht

was der Sender bei dem Empfänger erreichen möchte

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sagt die Ebene des

Beziehungshinweis

aus?

worüber der Sender informiert

was der Sender von sich zu erkennen gibt

was der Sender von dem Empfänger hält und wie er/sie zu ihr/ihm steht

was der Sender bei dem Empfänger erreichen möchte

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sagt die Ebene des

Appells

aus?

worüber der Sender informiert

was der Sender von sich zu erkennen gibt

was der Sender von dem Empfänger hält und wie er/sie zu ihr/ihm steht

was der Sender bei dem Empfänger erreichen möchte

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sagt die Ebene der

Sachinformation

aus?

worüber der Sender informiert

was der Sender von sich zu erkennen gibt

was der Sender von dem Empfänger hält und wie er/sie zu ihr/ihm steht

was der Sender bei dem Empfänger erreichen möchte

9.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie heißt dieses Kommunikationsmodell?