Zement: Herstellung und Zukunft

Zement: Herstellung und Zukunft

12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schlösser und Burgen in Tschechien

Schlösser und Burgen in Tschechien

KG - University

10 Qs

Lager und Logistik Quiz

Lager und Logistik Quiz

12th Grade

10 Qs

Bauhaus

Bauhaus

12th Grade - University

10 Qs

Révision de vocabulaire

Révision de vocabulaire

7th Grade - Professional Development

9 Qs

kapitel 1 finansering

kapitel 1 finansering

2nd Grade - University

8 Qs

das neue Rathaus

das neue Rathaus

9th - 12th Grade

3 Qs

Architectuur  TERMINOLOGIE - E/F (TEKST)

Architectuur TERMINOLOGIE - E/F (TEKST)

12th Grade - University

11 Qs

Bauhaus und Weimarer Republik

Bauhaus und Weimarer Republik

10th - 12th Grade

10 Qs

Zement: Herstellung und Zukunft

Zement: Herstellung und Zukunft

Assessment

Quiz

Architecture

12th Grade

Hard

Created by

Marianne Luft-Hauck

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die Hauptschritte im Zementherstellungsprozess?

Zement in der Sonne trocknen

Zement mit Holz mischen

Die Hauptschritte im Zementherstellungsprozess sind: Rohmaterialien beschaffen, mahlen und mischen, brennen im Drehofen, abkühlen und mahlen mit Gips.

Zement in Wasser lösen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rohstoffe werden zur Zementproduktion benötigt?

Asphalt, Marmor, Ziegel

Kohle, Eisen, Holz

Sand, Wasser, Zement

Kalkstein, Ton, Gips

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Umweltauswirkungen sind mit der Zementherstellung verbunden?

Hohe CO2-Emissionen, Landschaftsveränderungen, Verlust von Biodiversität, Wasserverbrauch und -verschmutzung.

Erhöhte Luftfeuchtigkeit, Verbesserung der Luftqualität, Erhöhung der Biodiversität.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie verschiedene Zementarten und deren Eigenschaften.

1. Portlandzement: Hohe Festigkeit, vielseitig einsetzbar. 2. Hochofenzement: Geringere Wärmeentwicklung, umweltfreundlicher. 3. Schnellzement: Schnelle Erhärtung, ideal für Reparaturen.

Zementmörtel: Hohe Flexibilität, nicht für Bauwerke geeignet.

Frostzement: Hohe Wärmeentwicklung, nicht umweltfreundlich.

Kalkzement: Geringe Festigkeit, nur für Innenanwendungen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie erfolgt die Lagerung von Zement?

Zement wird trocken, kühl und luftdicht gelagert.

Zement muss direkt in der Sonne gelagert werden.

Zement sollte in offenen Behältern gelagert werden.

Zement wird feucht und warm gelagert.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Transportmethoden werden für Zement verwendet?

Lkw, Bahn, Schiff, Förderanlagen

Flugzeug

Eisenbahn

Fahrrad

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die aktuellen Trends in der Zementindustrie?

Erhöhung der Zementpreise

Verwendung von mehr fossilen Brennstoffen

Verringerung der Produktionskapazitäten

Nachhaltigkeit, CO2-Reduktion, Digitalisierung und Automatisierung.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie könnte die Zukunft der Zementproduktion nachhaltiger gestaltet werden?

Durch den Einsatz alternativer Rohstoffe und Technologien zur CO2-Reduktion.

Durch den Verzicht auf moderne Technologien.

Indem man die Zementproduktion vollständig einstellt.

Durch die Erhöhung des Energieverbrauchs in der Produktion.