Quiz zur Vektorgeometrie

Quiz zur Vektorgeometrie

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Eigenschaften natürlicher Zahlen 2

Eigenschaften natürlicher Zahlen 2

3rd Grade - University

10 Qs

Geradenscharen   (https://pixabay.com/de/textur-tor-hintergrund-

Geradenscharen (https://pixabay.com/de/textur-tor-hintergrund-

11th - 12th Grade

8 Qs

Geometrische Grundbegriffe

Geometrische Grundbegriffe

KG - University

10 Qs

Kosten- und Preistheorie

Kosten- und Preistheorie

12th Grade

13 Qs

Über die Differentialrechnung

Über die Differentialrechnung

12th Grade

12 Qs

Funktionen

Funktionen

9th - 12th Grade

9 Qs

Rentenrechnung und Tilgungsplan

Rentenrechnung und Tilgungsplan

10th Grade - University

18 Qs

Symmetrie 2 - Funktionen und Symmetrie

Symmetrie 2 - Funktionen und Symmetrie

10th - 12th Grade

12 Qs

Quiz zur Vektorgeometrie

Quiz zur Vektorgeometrie

Assessment

Quiz

Mathematics

12th Grade

Medium

Created by

82964jj742 apple_user

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die lineare Abhängigkeit von Vektoren?

Sie sind immer senkrecht zueinander.

Sie sind immer gleich lang.

Sie verlaufen parallel.

Sie sind immer orthogonal.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Abstand zwischen einem Punkt und einer Geraden berechnet?

Durch das Vektorprodukt.

Durch das Skalarprodukt.

Durch die Koordinatengleichung.

Durch die Länge des Vektors.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Formel für das Skalarprodukt zweier Vektoren?

a·b = |a| / |b|

a·b = |a| - |b|

a·b = |a| + |b|

a·b = |a| * |b| * cos(θ)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Normalenvektor einer Ebene?

Ein Vektor, der senkrecht zur Ebene steht.

Ein Vektor, der parallel zur Ebene verläuft.

Ein Vektor, der die Ebene schneidet.

Ein Vektor, der in der Ebene liegt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Abstand zwischen zwei windschiefen Geraden berechnet?

Durch das Skalarprodukt.

Durch die Koordinatengleichung.

Durch das Vektorprodukt.

Durch die Länge des gemeinsamen Lotes.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die Parameterdarstellung einer Geraden?

Die Gleichung der Ebene.

Die Lage der Geraden im Raum.

Die Richtung und den Stützpunkt der Geraden.

Die Länge der Geraden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Schnittwinkel zwischen zwei Geraden?

Der Winkel zwischen ihren Normalenvektoren.

Der Winkel zwischen ihren Längen.

Der Winkel zwischen ihren Richtungsvektoren.

Der Winkel zwischen ihren Stützpunkten.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?