Verluste durch Wirbelströme

Verluste durch Wirbelströme

11th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Das Parfum Kapitel 18-22

Das Parfum Kapitel 18-22

10th - 12th Grade

12 Qs

Flüsse und Seen (D-A-CH)

Flüsse und Seen (D-A-CH)

9th - 12th Grade

16 Qs

Verben mit Präfix "durch-"

Verben mit Präfix "durch-"

11th Grade - University

12 Qs

Deutsch Kelas XI

Deutsch Kelas XI

11th Grade

20 Qs

Krimi und Verbrechen

Krimi und Verbrechen

11th Grade

10 Qs

German Cases and Prepositions

German Cases and Prepositions

8th - 12th Grade

10 Qs

Akkusativ Präpositionen

Akkusativ Präpositionen

5th Grade - University

17 Qs

Deutsch - Accusative Prep

Deutsch - Accusative Prep

8th - 12th Grade

10 Qs

Verluste durch Wirbelströme

Verluste durch Wirbelströme

Assessment

Quiz

World Languages

11th Grade

Hard

Created by

Татьяна Четырина

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Wirbelstromverluste?

Wirbelstromverluste sind die Energiegewinne in isolierenden Materialien.

Wirbelstromverluste entstehen nur in statischen Magnetfeldern.

Wirbelstromverluste sind Verluste, die durch mechanische Reibung verursacht werden.

Wirbelstromverluste sind Energieverluste in leitenden Materialien durch induzierte Wirbelströme in einem wechselnden Magnetfeld.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie entstehen Wirbelströme in einem Draht?

Wirbelströme entstehen durch Temperaturänderungen in leitenden Materialien.

Wirbelströme entstehen nur in Flüssigkeiten und nicht in festen Stoffen.

Wirbelströme entstehen durch konstante Magnetfelder in isolierenden Materialien.

Wirbelströme entstehen durch sich ändernde Magnetfelder in leitenden Materialien.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Rolle des Widerstands im Stromkreis bei Wirbelströmen?

Der Widerstand hat keinen Einfluss auf die Wirbelströme.

Der Widerstand reduziert die Stärke der Wirbelströme und verursacht Energieverluste.

Der Widerstand erhöht die Stärke der Wirbelströme.

Der Widerstand speichert die Energie der Wirbelströme.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verhält sich die induzierte EMK in einem Draht, der sich in einem Magnetfeld bewegt?

Die induzierte EMK ist konstant, egal wie schnell sich der Draht bewegt.

Die induzierte EMK ist unabhängig von der Geschwindigkeit des Drahtes.

Die induzierte EMK ist nur von der Temperatur des Drahtes abhängig.

Die induzierte EMK ist proportional zur Geschwindigkeit des Drahtes und der Stärke des Magnetfeldes.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Kräfte erzeugen Wirbelströme in einem massiven Eisenkörper?

Statische elektrische Felder.

Wechselnde magnetische Felder.

Temperaturänderungen im Eisenkörper.

Mechanische Spannungen im Material.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beeinflussen Wirbelströme die Drehrichtung in einer Dynamomaschine?

Wirbelströme erzeugen keine magnetischen Felder in einer Dynamomaschine.

Wirbelströme können die Drehrichtung in einer Dynamomaschine beeinflussen, indem sie zusätzliche magnetische Felder erzeugen, die die Bewegung der Rotoren steuern.

Die Drehrichtung wird ausschließlich durch die Spannung bestimmt.

Wirbelströme haben keinen Einfluss auf die Drehrichtung.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Hysteresisverluste?

Hysteresisverluste sind Energieverluste in magnetischen Materialien durch wechselnde Magnetfelder.

Hysteresisverluste sind die Verluste durch Wärmeleitung in Metallen.

Hysteresisverluste sind die Energieverluste in elektrischen Leitern bei konstantem Strom.

Hysteresisverluste sind die Verluste, die durch mechanische Reibung in Maschinen entstehen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?