Sporttheorie Biomechanik

Sporttheorie Biomechanik

12th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nieuwsquiz 15 januari 2021

Nieuwsquiz 15 januari 2021

1st - 12th Grade

12 Qs

Ray Charles

Ray Charles

KG - Professional Development

12 Qs

Sociocultural Theory

Sociocultural Theory

10th Grade - University

11 Qs

Le présent

Le présent

1st - 12th Grade

10 Qs

Water Safety

Water Safety

1st Grade - University

10 Qs

Imposible to get 10/10 RAP MUSIC

Imposible to get 10/10 RAP MUSIC

KG - Professional Development

8 Qs

Familie

Familie

1st Grade - University

10 Qs

Quiz-Lyrik

Quiz-Lyrik

12th Grade

10 Qs

Sporttheorie Biomechanik

Sporttheorie Biomechanik

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Medium

Created by

Francisca Döttling

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die korrekte Definition für die Sportbiomechanik?

Die Sportbiomechanik ist die Wissenschaft von der mechanischen Beschreibung und Erklärung der Bewegung im Sport unter Berücksichtigung der biologischen Bedingungen und physikalischen Gesetzte.

Die Sportbiomechanik ist die Wissenschaft von der praktischen Beschreibung und Erklärung der Bewegung im Sport.

Die Sportbiomechanik ist die grobe Beschreibung und Erklärung der Bewegung im Sport unter Ignoranz der biologischen Bedingungen und physikalischen Gesetzte.

Die Sportbiomechanik ist die Wissenschaft von den physikalischen Gesetzmäßigkeiten.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Nenne zwei grundlegende Bewegungsarten: X und Y

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu welchem Begriff aus der Sportwissenschaft passt folgende Definition?

Es durchlaufen alle Punkte eines Körpers deckungsgleiche Bahnen.

Translation

Rotation

Drehung

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Bei einer Rotation drehen alle Punkte eines betrachteten Körpers um eine gemeinsame ...

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Drehachsen gibt es bei einem Menschen?

2

3

4

5

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Definition gehört zu dem indifferenten Gleichgewicht?

Körper bewegt sich nach einer kleinen Ausrenkung wieder in Richtung der ursprünglichen Gleichgewichtslage.

Körper behält stets seine aktuelle Gleichgewichtslage bei.

Körper bewegt sich be einer kleinen Auslenkung von der Gleichgewichtslage weg.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

zu welchem Biomechanischen Prinzip gehört folgende Definition:

Soll ein Körper auf eine hohe Endgeschwindigkeit beschleunigt werden, so sollte der Beschleunigungsweg optimal lang sein. Der Weg ist dabei stetig gekrümmt oder geradlinig.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Soll ein Körper auf eine hohe Endgeschwindigkeit beschleunigt werden, so sollte die Bewegung durch eine Auftaktbewegung beginnen. Die Auftaktbewegung wird dabei entgegen der eigentlichen Bewegungsrichtung ausgeführt und ist flüssig in die Hauptbewegungsrichtung zu überführen.

Go and Stopp Prinzip

Prinzip der Anfangskraft

Prinzip des optimalen Beschleunigungswegs

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Funktionsanalyse nach Göhner arbeitet mit einer Aktionsskizze und unterteilt die Bewegungen in Hauptaktion und Hilfsaktionen.

Wahr

Falsch