
Sporttheorie Biomechanik
Quiz
•
Other
•
12th Grade
•
Medium

Francisca Döttling
Used 2+ times
FREE Resource
Enhance your content
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist die korrekte Definition für die Sportbiomechanik?
Die Sportbiomechanik ist die Wissenschaft von der mechanischen Beschreibung und Erklärung der Bewegung im Sport unter Berücksichtigung der biologischen Bedingungen und physikalischen Gesetzte.
Die Sportbiomechanik ist die Wissenschaft von der praktischen Beschreibung und Erklärung der Bewegung im Sport.
Die Sportbiomechanik ist die grobe Beschreibung und Erklärung der Bewegung im Sport unter Ignoranz der biologischen Bedingungen und physikalischen Gesetzte.
Die Sportbiomechanik ist die Wissenschaft von den physikalischen Gesetzmäßigkeiten.
2.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Nenne zwei grundlegende Bewegungsarten: X und Y
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Zu welchem Begriff aus der Sportwissenschaft passt folgende Definition?
Es durchlaufen alle Punkte eines Körpers deckungsgleiche Bahnen.
Translation
Rotation
Drehung
4.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Bei einer Rotation drehen alle Punkte eines betrachteten Körpers um eine gemeinsame ...
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie viele Drehachsen gibt es bei einem Menschen?
2
3
4
5
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Definition gehört zu dem indifferenten Gleichgewicht?
Körper bewegt sich nach einer kleinen Ausrenkung wieder in Richtung der ursprünglichen Gleichgewichtslage.
Körper behält stets seine aktuelle Gleichgewichtslage bei.
Körper bewegt sich be einer kleinen Auslenkung von der Gleichgewichtslage weg.
7.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
zu welchem Biomechanischen Prinzip gehört folgende Definition:
Soll ein Körper auf eine hohe Endgeschwindigkeit beschleunigt werden, so sollte der Beschleunigungsweg optimal lang sein. Der Weg ist dabei stetig gekrümmt oder geradlinig.
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Soll ein Körper auf eine hohe Endgeschwindigkeit beschleunigt werden, so sollte die Bewegung durch eine Auftaktbewegung beginnen. Die Auftaktbewegung wird dabei entgegen der eigentlichen Bewegungsrichtung ausgeführt und ist flüssig in die Hauptbewegungsrichtung zu überführen.
Go and Stopp Prinzip
Prinzip der Anfangskraft
Prinzip des optimalen Beschleunigungswegs
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Funktionsanalyse nach Göhner arbeitet mit einer Aktionsskizze und unterteilt die Bewegungen in Hauptaktion und Hilfsaktionen.
Wahr
Falsch
Similar Resources on Wayground
10 questions
Flee the Facility
Quiz
•
KG - Professional Dev...
13 questions
Aging America
Quiz
•
9th - 12th Grade
6 questions
Futbol
Quiz
•
3rd Grade - Professio...
13 questions
sister location
Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
Wicked
Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
2F Spelling januari - week 3
Quiz
•
KG - University
10 questions
How to make stress your friend | TED Talk
Quiz
•
8th Grade - University
13 questions
Allgemeinwissen - Staat, Politik, Geschichte, Wirtschaft
Quiz
•
10th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Other
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
17 questions
Afro Latinos: Una Historia Breve Examen
Quiz
•
9th - 12th Grade
17 questions
Hispanic Heritage Month Trivia
Quiz
•
9th - 12th Grade
28 questions
Ser vs estar
Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRESENTE CONTINUO
Quiz
•
9th - 12th Grade