Ladungssicherung im Fokus

Ladungssicherung im Fokus

10th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Artikel

Artikel

KG - University

10 Qs

Lokale Präpositionen

Lokale Präpositionen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Geschichte

Geschichte

KG - Professional Development

13 Qs

Relativpronomen

Relativpronomen

10th Grade - Professional Development

8 Qs

Wie gut kennst du die Vokabeln (woordjes) schon aus Lernbox 2 & 3?

Wie gut kennst du die Vokabeln (woordjes) schon aus Lernbox 2 & 3?

KG - University

15 Qs

Datenschutz, Sicherheit und Cloud Computing

Datenschutz, Sicherheit und Cloud Computing

9th - 11th Grade

11 Qs

Wortschatz

Wortschatz

10th Grade - Professional Development

10 Qs

RegelmäBige Verben im Präsens

RegelmäBige Verben im Präsens

6th Grade - Professional Development

10 Qs

Ladungssicherung im Fokus

Ladungssicherung im Fokus

Assessment

Quiz

Professional Development

10th Grade

Easy

Created by

Regine Paul

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften für Ladung?

Ladung kann beliebig angeordnet werden

Ladung darf nicht über die Fahrzeuggrenzen hinausragen

Sicherheitsvorschriften sind nicht erforderlich

Ordnungsgemäße Sicherung der Ladung, Berücksichtigung der Tragfähigkeit, Verwendung geeigneter Sicherungsmittel.

Answer explanation

Die ordnungsgemäße Sicherung der Ladung ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehört die Berücksichtigung der Tragfähigkeit des Fahrzeugs und die Verwendung geeigneter Sicherungsmittel, um die Ladung sicher zu transportieren.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie drei Techniken zur Ladungssicherung.

Verzurren, Verkeilen, Abstützen

Schieben

Ziehen

Stapeln

Answer explanation

Die Techniken Verzurren, Verkeilen und Abstützen sind essentielle Methoden zur Ladungssicherung, um die Stabilität und Sicherheit der Ladung während des Transports zu gewährleisten. Schieben, Ziehen und Stapeln sind keine Sicherungstechniken.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verwendet man Zurrgurte korrekt?

Zurrgurte sollten straff um die Ladung gelegt und regelmäßig auf Spannung überprüft werden.

Zurrgurte müssen nur einmal im Monat überprüft werden.

Zurrgurte sind nicht notwendig, wenn die Ladung leicht ist.

Zurrgurte sollten locker um die Ladung gelegt werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Punkte sind bei der Prüfung der Ladungssicherung zu beachten?

Die Punkte sind: Art der Ladung, Sicherungsmethoden, Verteilung der Last, Zustand der Sicherungsmittel, Vorschriften und Normen, Sichtprüfung, Dokumentation.

Transportmittel

Art der Verpackung

Frachtkosten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die speziellen Anforderungen beim Transport von Gefahrgut?

Klassifizierung ist optional

Keine Schulung des Personals erforderlich

Spezielle Anforderungen sind Klassifizierung, Kennzeichnung, Verpackung, Schulung des Personals und Einhaltung von Transportvorschriften.

Transport ohne spezielle Verpackung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Vorschriften gelten für die Ladungssicherung im Straßenverkehr?

Die Ladung muss so gesichert sein, dass sie während der Fahrt nicht verrutscht oder herabfällt.

Die Ladung kann lose im Fahrzeug transportiert werden.

Es ist ausreichend, die Ladung mit einem Seil zu befestigen.

Die Ladung muss nur bei Regen gesichert werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter formschlüssiger Ladungssicherung?

Formschlüssige Ladungssicherung ist die Sicherung von Ladung durch Passgenauigkeit und geometrische Formen.

Sicherung durch Gurte und Netze

Sicherung durch chemische Bindungen

Sicherung durch Gewicht und Druck

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?